Freunde der Berge
Dieser Beitrag erschien am 01. Dezember 2018 in der “Passauer Neuen Presse”.
Nov.
29
Großer GeoComPass-Bahnhof für Andrea Wulf
Eine der erfolgreichsten Wissenschaftspublizistinnen der Gegenwart war zu einem GeoComPass HIGHLIGHT angekündigt – und ein zahlreiches Publikum von über 200 Gästen, unter ihnen Universitätspräsidentin Prof. Dr. Carola Jungwirth und Universitätspräsident a.D. Prof. Dr. Walter Schweitzer, bereitete der aus London angereisten, deutsch-britischen Schriftstellerin und Humboldt-Expertin Andrea Wulf einen beeindruckenden Empfang. Großer Bahnhof also für den großen [...]
DETAIL
Nov.
29
Die Natur als lebendiges Ganzes
Dieser Artikel erschien am 28. November 2018 in der “Passauer Neuen Presse”.
Nov.
25
Faszination Hochgebirge
Dieser Artikel erschien am 24. November 2018 in der “Passauer Neuen Presse”.
Nov.
09
Wikinger, Walfang und Wegener
Dieser Beitrag erschien am 8. November 2018 in der “Passauer Neuen Presse”.
Nov.
08
Nov.
07
Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
Dieser Artikel erschien im November 2018 in der “Innside”.
Nov.
02
Winter in Sibirien – ein Bericht der GeoComPass-Mitarbeiterin Julia Kammerer
Nach zwei Monaten in der Zwölf-Millionen-Metropole Moskau verschlug es mich für einige Tage in die unendliche Weite Sibiriens. Bei Ankunft in Irkutsk bemerkte ich vor allem eines sofort: den penetranten Benzingeruch in der eiskalten Luft. Dieser Geruch sollte uns die gesamte Woche begleiten, da in Sibirien von Ende Oktober bis Frühlingsbeginn fast alle Automotoren durchlaufen. [...]
DETAIL
Nov.
02
Die unglaubliche Erfolgsgeschichte der Vorstadt
Warum ist Suburbia für viele so attraktiv? Schon seit über einem Jahrhundert verlassen die Menschen die Stadtzentren, um sich im Vorstadtbereich, im Grünen, anzusiedeln – und nehmen dabei architektonische Langeweile in den Wohnvierteln und lange Pendeldistanzen in die Stadtmitte in Kauf. Das Häuschen im Grünen hat es jungen Paaren wie Familien angetan, und dieser ursprünglich […]
Okt.
28