GeoComPass

Dez.
13

Frohe Weihnachten

Das Präsidium von GeoComPass bedankt sich für all das Interesse an unseren Veranstaltungen im zurückliegenden Jahr und wünscht allen Mitgliedern und Gästen eine ruhige und friedliche Weihnachtszeit und Gesundheit, Glück und Gelingen für das Neue Jahr 2024! Danke für Ihre Verbundenheit zu GeoComPass! Foto: Gamerith (Island, Dezember 2022)

By Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
DETAIL
Okt.
16

GeoComPass meets GeoComPass – Passauer Stammverein trifft Salzburger Tochtergesellschaft

Einmal im Jahr, im beginnenden Herbst, steht ein wechselseitiger Besuch von Passauer und Salzburger Mitgliedern von GeoComPass, der Geographischen Gesellschaften Passau und Salzburg, an – so auch am letzten Tag dieses langen, nicht enden wollenden Sommers, an einem Termin also, der längst schon den beginnenden Herbst markieren sollte. Der jährliche persönliche Austausch zwischen Passau und […]

By Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
DETAIL
Dez.
22

Weihnachtsgrüße

Das Präsidium von GeoComPass wünscht allen Mitgliedern und interessierten Gästen eine friedvolle Weihnacht und Gesundheit, Glück und Gelingen für 2023! Foto: Gamerith (November 2022)

By Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
DETAIL
Juli
04

GeoComPass Comeback

GeoComPass-Comeback nach eineinhalb Jahren Corona-Zwangspause: alles ein wenig anders, alles ein wenig neu – und dennoch vertraut. Erstmals in der GeoComPass-Geschichte kam es dabei zu einer Kombination zwischen den beiden Standorten Passau und Salzburg mit einem besonders hochkarätigen Vortragsgast – Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ernst Ulrich von Weizsäcker: Umweltwissenschaftler, ehemaliger Politiker, und Co-Präsident des […]

By Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
DETAIL
Dez.
15

Kopfüber in Down Under – ein Bericht von Charlotte Gerhards

Im Februar 2020 bin ich ins australische Melbourne gezogen, um einen Master in Data Analytics am RMIT zu beginnen. Zu diesem Zeitpunkt war das Coronavirus noch eher unbekannt; auch hatte es die Welt noch nicht in einen Pandemiestatus versetzt (weshalb ich mir auch keine Sorgen machte, dass 2020 nicht das beste Jahr meines Lebens werden […]

By Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
DETAIL
Dez.
08

Einblicke in die Hochschularbeit von PaNGeo in Pandemiezeiten

Die gesellschaftlichen und politischen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie betreffen auch unser Studierendenleben. Was Corona im Bildungswesen anrichtet, gleicht einer mittelprächtigen Katastrophe: umfangreiche Ergebnisse aus einer von GeoDach e.V. (Vertretung deutschsprachiger Geographiestudierender) im Sommer 2020 durchgeführten Befragung unter Geographiestudierenden in Deutschland weisen auf eine starke Diskrepanz der Qualität von Präsenz- und digitaler Lehre hin. Die Verantwortung dafür [...]
By Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
DETAIL
Okt.
04

GeoComPass und die Geographische Rundschau

Passend zum gestrigen Start des Wintersemesters 2020/21 ist die Oktober-Ausgabe der Geographischen Rundschau "Australien und Ozeanien" erschienen. Bis in den nächsten Sommer hinein wollte sich auch GeoComPass in seiner Vortragsreihe mit Australien und Ozeanien beschäftigen: von der resilienten Stadtentwicklung in Melbourne über den indigenen Tourismus bis hin zur nachhaltigen Entwicklung in Neuseeland und der Kulturgeschichte Palaus - das [...]
By Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
DETAIL
März
14

Eintausend – GeoComPass begrüßt Jubiläumsmitglied

Ein schönes Los gezogen hat die Studentin Nina Altmann aus Chamerau mit ihrer Beitrittserklärung zu GeoComPass: Sie geht damit als das 1.000. Mitglied in die Akten der Geographischen Gesellschaft Passau ein. Gleich mehrere der GeoComPass-Kooperationspartner bereiteten dem Jubiläumsmitglied Präsente, die im Rahmen einer kleinen Feierstunde bei Bücher Pustet überreicht wurden: Christian Fürst (Fürst Reisen) stellte [...]
By Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
DETAIL
Juni
03

Den regionalen Delikatessen auf der Spur

Eine schon zur wertvollen Tradition gewordene Einrichtung: die jährliche Kooperation zwischen GeoComPass und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf mit ihrer Frühlingsexkursion. 2019 führte Dipl.-Agraring. Thomas Lehner das interessierte Publikum zu besonderen Delikatessen unserer Region, also zu verdienten wie innovativen Veredelungsbetrieben, die unseren Alltag kulinarisch bereichern. Danke an Herrn Lehner für die exzellente [...]
By Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
DETAIL
Jan.
31

150 Jahre Deutscher Alpenverein

Ein großer Tag für die Sektion Passau des DAV, hat doch der Präsident des Deutschen Alpenvereins, des mit knapp 1,3 Mio. Mitgliedern größten Sportvereins der Welt, nicht nur sein Kommen angekündigt, sondern auch einen Festvortrag zum Jubiläumsjahr 2019 (Gründung 1869) versprochen. Eineinhalb Jahrhunderte Alpinismus und Bergsteigerei, Hütten- und Wegebau, Nationalismus und „Heldentaten“, Glorifizierung und Geschichten, [...]
By Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
DETAIL