GeoComPass

Jan.
15

Start ins Neue Jahr mit GeoComPass

Was für ein Start in das GeoComPass-Jahr 2019: Aus der „Reise nach Jerusalem“ wurde tatsächlich eine - nämlich ein Wettbewerb um die Sitzplätze im Hörsaal. Dass das Thema „Wem gehört Jerusalem?“ auf großes Interesse stoßen würde, war ziemlich klar, aber dass Hörsaal 9 mit seinen gut 200 Plätzen doppelt gefüllt hätte werden können, und das [...]
By Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
DETAIL
Dez.
17

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2019

GeoComPass wünscht allen Mitgliedern sowie allen Freunden und Förderern des Vereins und allen Veranstaltungsgästen ein frohes Weihnachtsfest 2018, ruhige Feiertage sowie Gesundheit und Gelingen für das neue Jahr 2019! Bildnachweis: Gamerith

By Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
DETAIL
Sep.
30

GeoComPass SALZBURG meets Passau

Erstmals eine GeoComPass-Veranstaltung, die sich ganz dezidiert an die Mitglieder und Freunde beider "GeoComPasse", in Passau wie in Salzburg, wandte - mit einem besonderen Passauer Besuchsprogramm: 15 Salzburger/innen und gut 25 Passauer/innen ergaben dann eine Exkursionsgruppe von gut 40 Personen, die mit großem Interesse der Firma Sumida in Obernzell einen Besuch abstatteten (und dort gleich [...]
By Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
DETAIL
Mai
10

GeoComPass hält Kurs – auch im 14. Vereinsjahr

14. Jahreshauptversammlung bei GeoComPass, der Geographischen Gesellschaft Passau e.V.: Für den Verein unter der Leitung von Prof. Dr. Werner Gamerith bot dies an der Universität Passau die Gelegenheit, das Jahresgeschehen zu bilanzieren und auch einige Projekte der Zukunft vorzustellen. So standen von Mai 2017 bis April 2018 insgesamt 26 verschiedene GeoComPass-Veranstaltungen auf dem Kalender – […]

By Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
DETAIL
Nov.
27

Ein GeoComPass KALENDER für 2018

Nach drei Jahren gibt es ihn wieder, den GeoComPass KALENDER. Gehen Sie mit uns auf Reise mit faszinierenden Bildern aus nah und fern, die von GeoComPass-Mitgliedern für diesen Kalender beigesteuert wurden. Erhältlich ist der Wandkalender (Format DIN A4 quer) ab dem 27. November 2017 bei allen GeoComPass-Vorträgen oder über info@geocompass.de (Einzelpreis: € 4,- zzgl. Versandkosten).

By Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
DETAIL
Sep.
29

Thomas Reiter inmitten des erweiterten studentischen GeoComPass-Teams

Ein großes Dankeschön an das engagierte (erweiterte) GeoComPass-Team, das die Nachmittagsveranstaltung mit 550 Schülern und die Abendveranstaltung mit 500 Besuchern perfekt organisierte und zu einem großen Erlebnis für alle GeoComPass-Gäste werden ließ! Bildnachweis: Florian Stelzer

By Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
DETAIL
Juli
14

GeoComPass verabschiedet sich in die Sommerpause

Mit dem GeoComPass EVENT 2017 als traditionellem Schlusspunkt des Programmjahrs geht GeoComPass in die Sommerpause – wobei noch zwei Exkursionen (England und Ostseeinseln) folgen werden. Mehr als 70 GeoComPass-Mitglieder waren der Einladung zum diesjährigen EVENT gefolgt, der bei besten Wetterbedingungen im renaturierten Steinbruch der Firma Thiele-Granit in Fürstenstein stattfand. Herr Dipl.-Ing. Gerhard Thiele präsentierte den […]

By Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
DETAIL
Mai
31

Besuch bei Regierungspräsident Rainer Haselbeck

Im Rahmen eines Besuchstermins beim Regierungspräsidenten von Niederbayern, Rainer Haselbeck, den Dkfm. Rudolf Fellner, Präsident des Best Business Award (BBA) Forum, initiiert hatte, durfte Prof. Dr. Werner Gamerith dem neuen Regierungspräsidenten in Landshut auch die Aktivitäten der Geographie an der Universität Passau und das GeoComPass-Programm vorstellen. Großes Interesse zeigte Regierungspräsident Haselbeck besonders für das überreichte […]

By Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
DETAIL
Mai
24

Europas innere Grenzen

Dieser Beitrag erschien am 23.05.2017 in der “Passauer Neuen Presse”. Bildnachweis: Pixabay

By Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
DETAIL
Mai
09

Wohin entwickeln sich die Metropolen?

Auftakt des Frühjahrsprogramms bei GeoComPass – und gleichzeitig die Fortführung der im Winterhalbjahr begonnenen Schwerpunktreihe „Die Stadt der Zukunft – die Zukunft der Stadt“: Am Montag nächster Woche, 15. Mai 2017, erwarten wir Frau Prof. Dr. Ilse Helbrecht, renommierte Stadtgeographin an der Humboldt-Universität zu einem Vortrag über (europäische) Metropolen in der Herausforderung von „Gentrifizierung, Touristifizierung […]

By Susanne Schröder-Bergen | Allgemein
DETAIL