Beyond Earth: Architektur für das Leben im All
GeoComPass THEMA | Weltraumarchitektur – ein Betätigungsfeld nur für Visionäre? Oder auch ein Forschungsgebiet für architektonische Lösungen auf den Bauplätzen der Erde mit ihren vielfältigen klimatischen und sozialen Herausforderungen? Ein Blick hinaus auf das Reißbrett im All mit ganz konkreter Beispielwirkung für das Bauen und seine Probleme im Hier und Jetzt.
Berlin am Mittelmeer – Spiegel des Mediterranen
GeoComPass THEMA | Wie ein Phönix aus der Asche, ist Berlin aus vielen Katastrophen und Umbrüchen gestärkt, gestählt und in neuem Gewand hervorgegangen: aus den Napoleonischen Wirren in die Zeit des Deutschen Reiches, vom Ersten Weltkrieg in die rauschenden Zwanziger Jahre, vom Tiefpunkt der ausgebombten Stadt am Ende des Zweiten Weltkriegs in die freche Metropole des Westens, von der tristen Erfahrung der hermetischen Teilung zur bunten, unkonventionellen Weltstadt Deutschlands und Europas, die trotz aller unzumutbarer Unzulänglichkeiten begeistert. Gibt es ein verbindendes Element für all diese Entwicklungen – etwa in Form einer gemeinsamen architektonischen Faszination für den Süden, für das Mittelmeer?
Architektur und Kultur in Salzburg – Ein Blick auf wegweisende Institutionen
GeoComPass UNTERWEGS | Salzburg – eine kleine Stadt mit großer kultureller Tradition. Welches sind die wegweisenden Einrichtungen, die zu Salzburgs Weltruf als Kulturstadt so wesentlich beitragen?
Smart City Singapur – Erfolg und Visionen eines machtvollen Inselstaates
GeoComPass THEMA | Singapur gilt vielen als zukunftsfähige Metropole mit Modellcharakter, als smart city des 21. Jahrhunderts. Worin liegt das Geheimnis seines Erfolges? Und wie teuer wurde er erkauft?
Die Festung Hohensalzburg – raffinierte historische Trinkwasserversorgung am Burgberg
GeoComPass UNTERWEGS | Die Festung Hohensalzburg, Europas größte und vollständig erhaltene Burganlage, wurde nie erobert – und hatte doch ständig zu kämpfen: gegen den Wassermangel. Mit welchen raffinierten Techniken haben die damaligen Baumeister die Wasserversorgung sichergestellt?
Kreative und der Denkmalschutz: Die neue Linzer Tabakfabrik als Chance und Herausforderung der Stadtplanung
GeoComPass UNTERWEGS | Es war eine weitsichtige Entscheidung der Stadt Linz, das große Gelände der Tabakfabrik unmittelbar nach deren Stilllegung für die Allgemeinheit zu erwerben. Doch wie lässt sich die denkmalgeschützte Architektur mit neuem Leben füllen?
Vom Ort nationalen Triumphs zur Stätte europäischer Versöhnung? Verdun 100 Jahre nach der großen Schlacht (1916-2016)
GeoComPass SPECIAL | Vom Ort nationalen Triumphs zur Stätte europäischer Versöhnung? Verdun 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg (1916-2016)
Das UNESCO-Welterbe in Nordafrika – Faszination und Probleme des Kulturerbeschutzes
GeoComPass THEMA | Nordafrika besitzt ein reiches kulturelles Erbe. Wie kann es für die Nachwelt erhalten werden? Welche Rolle spielen dabei internationale Prädikate (wie das des UNESCO-Weltkulturerbes) und der Tourismus?
Faszination Berlin: Metropole im architektonischen Aufbruch und urbanen Wandel
GeoComPass UNTERWEGS | Berlin bewegt. Berlin bewegt sich. Aber nicht immer. Welche Bauprojekte haben die deutsche Hauptstadt in jüngster Vergangenheit geprägt? Die Mitte wird neu entdeckt,
Brüssel, das multikulturelle Herz Europas – Eine Reise zu Flamen, Wallonen und Europäern
GeoComPass UNTERWEGS | Brüssels viele Facetten – von seiner habsburgischen Vergangenheit über die Zeit als koloniales Zentrum bis zur Bedeutung auf europäischer Ebene – lassen sich auch architekturhistorisch und städtebaulich nachzeichnen. Ein Blick auf die Bühne der Auseinandersetzungen zwischen Flamen und Wallonen.