Wem gehört Jerusalem? Was jeder vom israelisch-palästinensischen Konflikt wissen sollte
GeoComPass AKTUELL | Manche Kommentatoren bezeichnen den Nahen Osten bereits als die “Mutter der Konflikte”, und tatsächlich werden hier viele Requisiten für die Bühne der Weltpolitik gestellt. Jerusalem bildet dabei den Dreh- und Angelpunkt. Woher rührt diese enorme Bedeutung der drei monotheistischen Weltreligionen? Und gibt es überhaupt noch einen Funken Hoffnung auf Frieden?
Libanesen in der Karibik, Syrer in Südamerika: Globale arabische Gemeinschaften im Zeitalter von Migration und Mobilität
GeoComPass THEMA | Relativ unbemerkt von den politischen Krisen und Erschütterungen, die den Nahen Osten seit Jahrzehnten heimsuchen, hat sich ein dichtes Netzwerk einer arabischen Diaspora in Regionen formiert, die für einen syrischen oder libanesischen Einfluss bisher kaum bekannt waren. Wie gestaltet sich das neue Leben der Araber in der Karibik oder in Südamerika?
Die neue Seidenstraße – Vom Kreuzweg der Kulturen zum eurasiatischen Austauschkorridor
GeoComPass THEMA | Lange Zeit haben europäische Kolonialmächte Zentralasien und die Seidenstraße kontrolliert und politisch gestaltet. Wie betrachtet heute China seine neue Seidenstraße als strategische Verkehrs- und Kommunikationsachse?
Im Angesicht des Manaslu (8163m) – aus der Extremen in die Geschäftswelt
GeoComPass HIGHLIGHT | Erfolgreicher Manager und leidenschaftlicher Extrembergsteiger – passen diese Lebensentwürfe überhaupt zusammen? Benedikt Böhms besondere Biographie steht im Mittelpunkt dieser GeoComPass HIGHLIGHT-Veranstaltung, die gemeinsam mit dem Deutschen Alpenverein, Sektion Passau ausgerichtet wird.
Smart City Singapur – Erfolg und Visionen eines machtvollen Inselstaates
GeoComPass THEMA | Singapur gilt vielen als zukunftsfähige Metropole mit Modellcharakter, als smart city des 21. Jahrhunderts. Worin liegt das Geheimnis seines Erfolges? Und wie teuer wurde er erkauft?
Verkehr und Logistik in den Metropolen der Zukunft – Das Beispiel Dubai
GeoComPass THEMA | Welche Verkehrs- und Logistikkonzepte eignen sich am besten angesichts der enormen globalen Verstädterung? Was lässt sich von einem der dynamischsten Beispiele, nämlich Dubai, mit seinen Verkehrs- und Infrastrukturprojekten lernen?
Dhaka – Megastadt und Risikoraum im größten Flussdelta der Erde
GeoComPass THEMA | Mitten in einem der größten Flussdeltas der Welt wuchert Bangladeschs Hauptstadt Dhaka. Die Probleme der Stadtentwicklung sind Legion. Gibt es realistische Hoffnung, Lösungen für die vielen Herausforderungen zu finden?
Die Türkei im kritischen Fokus der deutschen Öffentlichkeit: Region und Identität – eine Gesellschaft im Wandel
GeoComPass AKTUELL | Aus Anlass der aktuellen Entwicklung in der Türkei geänderter Vortragstitel – Wie ist der Putschversuch im Juli 2016 und Europas Reaktion darauf einzuordnen?
Rund um den Hindukusch: Wüste und Hochgebirge, Monsunwald und Steppe – der Naturraum Afghanistans
GeoComPass SPECIAL | Afghanistan außerhalb der Kriegsberichterstattung und ohne Terrornachrichten. Die schrecklichen Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte haben den Blick auf eine faszinierende Hochgebirgslandschaft verstellt. Worin liegen die Besonderheiten des afghanisschen Naturraums?
Nay Pyi Taw: Die neue Hauptstadt Myanmars
GeoComPass SPECIAL | Was verbirgt sich hinter der neuen, im Westen aber dennoch nahezu unbekannten Hauptstadt Myanmars? Weshalb wurde das schwierige Unterfangen einer Verlegung der Hauptstadt in Kauf genommen?