Europäischer Naturschutz in Passau – die EU-Life-Projekte an Inn und Donau als Beiträge zur Erhaltung der Biodiversität
GeoComPass REGIONAL | Wie kann Naturschutz auf europäischer Ebene im lokal-regionalen Kontext gestaltet werden? LIFE-Projekte im Landkreis Passau zeigen die Umsetzungsmöglichkeiten exemplarisch auf.
Wenn der Wald zur Wildnis wird – Beobachtungen zur Entwicklung der Lebensräume im Nationalpark Bayerischer Wald am Beispiel der Vogelwelt
GeoComPass REGIONAL | Wie reagiert die Tierwelt, wenn ein Gebiet unter strengen Naturschutz gestellt wird? Wenn der Bayerische Wald sich zur Wildnis entwickelt?
Ein Stadtbahnkonzept für Passau und Umgebung
GeoComPass REGIONAL | Wie wäre es, wenn es Passau eine Stadtbahn gäbe? Eine sicherlich sehr weit gedachte Überlegung – aber nur wer Großes denkt, kann Kleines umsetzen…
BMW in Niederbayern: Der Automobilstandort Dingolfing
GeoComPass UNTERWEGS | Niederbayern ohne BMW? Kaum vorstellbar. Und BMW ohne Niederbayern?
Die Stadt Passau im Auf- und Umbruch: Aktuelle Entwicklungen aus geographischer Perspektive
GeoComPass REGIONAL | Passau steht vor wichtigen baulichen Veränderungen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Wie können Stadtentwicklung, Architektur, Verkehrsplanung und Tourismus bestmöglich aufeinander abgestimmt werden?
Die Schlögener Schlinge und das Passauer Donau-Engtal: Arabesken im Webmuster des Bayerisch-Böhmischen Kristallins
GeoComPass UNTERWEGS | Der Donauabschnitt zwischen Passau und Aschach gehört zu den schönsten, aber auch unbekanntesten. Sein größtes Juwel ist die Schlögener Schlinge. Wie ist diese Besonderheit entstanden?