Europa

Aug.
21

Piemont und Aosta – Die Wiege des Modernen Italien

GeoComPass UNTERWEGS | Italien oder Frankreich? Im Piemont ist diese Frage erlaubt, manchmal wird auch vom “Preußen Italiens” gesprochen.

By Florian Stelzer |
DETAIL
Juni
24

250 Jahre W. A. Mozart – Eine kulturgeographische Spurensuche in der Stadt Salzburg

GeoComPass UNTERWEGS | Wie sehr steht der Salzburg-Tourismus unter dem Namen Mozart? Und wie hat es die Stadt verstanden, zum Mozart-Mittelpunkt der Welt zu werden, obwohl Mozarts Hauptwirkungsstätten anderswo liegen?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Mai
22

Portugal – Melancholie und Aufbruch im Südwesten der EU

GeoComPass REPORT | Portugal ist aus einer ehemals zentralen Rolle in Europa in eine Randlage gerutscht – Kann sich ein neues Portugal in der EU konsolidieren?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Mai
13

Bauern, Burgen, Bischöfe – das Mühlviertel und das Werden seiner Kulturlandschaft

GeoComPass UNTERWEGS | Bis heute sind im Landschaftsbild des Mühlviertels historische Siedlungsprozesse ablesbar. Wie lassen sich die Hinweise deuten und in die Gesamtentwicklung dieser Region einfügen?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Jan.
30

Paris – Istanbul: Kulturen und Stadtstrukturen im europäischen Vergleich

GeoComPass REPORT | Gegensätzlicher kann Europa nicht sein – und doch haben Paris und Istanbul auch Gemeinsamkeiten. Wie gestalten die beiden Megacities ihre Zukunft? Wo liegen die Schwerpunkte von Stadtplanung und Architektur?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Dez.
09

Die Stadt Passau im Auf- und Umbruch: Aktuelle Entwicklungen aus geographischer Perspektive

GeoComPass REGIONAL | Passau steht vor wichtigen baulichen Veränderungen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Wie können Stadtentwicklung, Architektur, Verkehrsplanung und Tourismus bestmöglich aufeinander abgestimmt werden?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Nov.
21

Vom Brenner zum Lago Maggiore: Mensch, Kultur und Natur an der Sonnenseite der Alpen

GeoComPass REPORT | In den italienischen Alpen wechseln dynamische Regionen mit absterbenden Tälern. Tourismusboom in Südtirol und verschwindende Minderheitensprachen im Aostatal. Nirgendwo sonst die Alpen vielgestaltiger.

By Florian Stelzer |
DETAIL
Nov.
07

Italiens Mezzogiorno heute

GeoComPass SPECIAL | Italien ist zweigeteilt – in den prosperierenden Norden und einen abgehängten Süden. Wird sich die Kluft innerhalb des Landes noch weiter vertiefen?

By Florian Stelzer |
DETAIL