Mensch und Umwelt am Nanga Parbat (Nordpakistan)
GeoComPass SPECIAL | Der Nanga Parbat und sein Umfeld zählen schon seit der Zwischenkriegszeit zu den klassischen Zielen der Hochgebirgsforschung. Welche Erkenntnisse liegen über Mensch und Umwelt in diesem peripheren Teil des Himalaja vor?
Die Erde in Bewegung. Naturereignisse und Naturgefahren entlang der Andenkordillere
GeoComPass THEMA | Erdbeben, Vulkanismus, aber auch Dürren oder Überschwemmungen treten im Bereich der Anden sehr häufig auf. Woher rührt dieses Gefahrenpotential? Und wie lässt sich damit leben?
Die Alpen ohne Gletscher – Szenario oder absehbare Wirklichkeit?
GeoComPass SPECIAL | Alpengletscher schmelzen dahin – ein deutliches Signal des Klimawandels. Wie sind die aktuellsten Befunde zur Gletscherentwicklung einzuordnen?
Die Anden: Landschaftliche und Kulturelle Vielfalt über 7.000 km
GeoComPass THEMA | Kein anderes Hochgebirge der Erde erstreckt sich über so viele Breitengrade – Grundlage für eine beispiellose ökologische, landschaftliche und kulturelle Mannigfaltigkeit. Ist diese Diversität gefährdet?
Piemont und Aosta – Die Wiege des Modernen Italien
GeoComPass UNTERWEGS | Italien oder Frankreich? Im Piemont ist diese Frage erlaubt, manchmal wird auch vom “Preußen Italiens” gesprochen.
Vom Brenner zum Lago Maggiore: Mensch, Kultur und Natur an der Sonnenseite der Alpen
GeoComPass REPORT | In den italienischen Alpen wechseln dynamische Regionen mit absterbenden Tälern. Tourismusboom in Südtirol und verschwindende Minderheitensprachen im Aostatal. Nirgendwo sonst die Alpen vielgestaltiger.