Ökologie

Juni
11

Die Meeresfauna des Mediterrans – die Faszinierendste Region der Welt?

GeoComPass THEMA | Das Mittelmeer leidet unter gravierender Verschmutzung durch seine Anrainerstaaten. Wie reagiert darauf die Tierwelt?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Jan.
15

Die Anden: Landschaftliche und Kulturelle Vielfalt über 7.000 km

GeoComPass THEMA | Kein anderes Hochgebirge der Erde erstreckt sich über so viele Breitengrade – Grundlage für eine beispiellose ökologische, landschaftliche und kulturelle Mannigfaltigkeit. Ist diese Diversität gefährdet?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Dez.
11

Energie zum halben Preis: Autonome Energieversorgung über Biomasse und ihre Folgen für Arbeit, Ökologie und Lebenskultur

GeoComPass SPECIAL | Teller oder Tank? Welches Potenzial besitzt Biomasse? Und welche technischen, aber auch ethischen Fragen sind dabei zu beachten?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Nov.
06

Kuba – Tropen, Salsa und Sozialismus

GeoComPass THEMA | Kubas Spagat zwischen Sozialismus und zarten Versuchen einer Marktwirtschaft – Welche Perspektiven hat die Karibikinsel?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Okt.
23

Wasser und Wald: Kanadische Ressourcen – Globale Konfliktfelder

GeoComPass THEMA | Kanadas endlose Wälder und unzählige Seen sind von wachsender internationaler Bedeutung. Wer wird über ihre weitere Zukunft entscheiden? Globale Konzerne oder lokale Minderheitengruppen?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Mai
08

Der tropische Regenwald zwischen Raubbau und Konservierung – Westafrika und Brasilien im Vergleich

GeoComPass THEMA | Abholzung, Brandrodung und Umweltschutz – Wohin entwickelt sich der tropische Regenwald in Brasilien und in Westafrika? Wie lässt sich eine ökologisch vertretbare Nutzung der Waldressourcen erzielen?

By Florian Stelzer |
DETAIL