Politische Geographie

Feb.
02

Migrants’ Journeys through Libya and the Mediterranean

GeoComPass THEMA | What are migrants’ perspectives and experiences along one of the world’s most dangerous migration routes? Who are the different actors shaping migrants’ journeys? How can we rethink mobility and borders? An anthropological exploration

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Nov.
17

Mobilität, Flucht und Konflikt in der Grenzregion Tschad/Sudan

GeoComPass THEMA | Frieden schaffen, wo über Jahrhunderte kaum je Frieden herrschte? Das ist die bittere Wahrheit für eine Grenzregion, die auch in der Gegenwart nicht zur Ruhe kommt und zum Austragungsort gnadenloser Kämpfe verschiedener Gruppen geworden ist. Die Zivilgesellschaft, Frauen, Kinder und Ältere zumal, sind die Leidtragenden, die oft selbst zur Flucht zu schwach sind.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Juli
14

What is at stake in the Amazon? Environment, security, and society in a contested world

GeoComPass SPECIAL | Brasil’s Amazonian region plays an ever-growing role in global climate diplomacy and environmental issues. How does this relate to Amazonia’s importance in military respect? What kind resources found in the Amazon will further be decisive for Brasil’s development?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Juni
05

Nordkorea: zurück zur “terra incognita”?

GeoComPass THEMA | Um kaum ein anderes Land ranken sich so viele politische Geheimnisse und abenteuerliche Spekulationen wie Nordkorea. Dass nur wenige gesicherte Informationen aus dem hermetisch abgeriegelten Staat nach außen dringen, erhöht die Aura des Unbekannten. Einer der wenigen fundierten Kenner berichtet über das Land und seine Eindrücke.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Nov.
04

China und die Neuordnung der Welt

GeoComPass AKTUELL | In China besteht nicht erst seit wenigen Jahren, sondern seit vielen Jahrhunderten die Tradition, das Reich als Zentrum nicht nur Ostasiens, sondern der gesamten Welt zu betrachten. Ist Chinas aktueller Aufstieg somit als Fortschreibung dieses alten Anspruchs zu deuten?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Okt.
16

Politischer F/Volklorismus. Heimweh, Identität und Totalitarismus

GeoComPass THEMA | Woher rührt die Erzählung von Heimat, einer deutschen Heimat gar? Zur Geburt, Geschichte und Geographie eines sehr deutschen Begriffs.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Jan.
16

Alte und neue Grenzen in der Ukraine zwischen Geopolitik und Imperium

GeoComPass AKTUELL | Die Ukraine, der größte Staat, der zur Gänze in Europa liegt, fühlt auch europäisch – besonders seit dem russischen Angriff im Februar 2022. Doch die Identitäten wechselten im Laufe der Geschichte – ein heikler Versuch einer Rekonstruktion imperialer und staatlicher Zugehörigkeiten.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Nov.
07

Álvaro de Mendaña – Auf der Suche nach der Terra Australis incognita

GeoComPass THEMA | Der legendäre große Südkontinent, die unbekannte “Terra Australis” – erstaunlich lange Zeit wurde darüber gemutmaßt. Der Vortrag folgt den Spuren eines spanischen Entdeckers, der weit in die Welt des Südens vorgestoßen war, heute aber überraschenderweise weitgehend in Vergessenheit geraten ist: Álvaro de Mendaña

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Mai
30

Vom Ressourcenraum zum Dienstleistungszentrum – Gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Wandel auf der Arabischen Halbinsel und seine geopolitischen Herausforderungen

GeoComPass THEMA | Lange schien es, als wäre der Traum der ressourcenreichen Arabischen Halbinsel bald ausgeträumt – zu schnell würden Erdöl und Erdgas zur Neige gehen. Wie nachhaltig ist der soziale und urbane Wandel am Golf, wenn sich nicht mehr auf den Energiereichtum setzen lässt?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Mai
02

The War, the Media & the Virtual Space

GeoComPass AKTUELL | Europe and major parts of the world are still shocked about Russia’s war against Ukraine. This war is fought not only with conventional weapons, but also on the supremacy of information and “news”. Analysis of knowledge and information battles, troll factories included.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL