Gebrauchsanweisung für Katalonien
GeoComPass THEMA | Katalonien – viele Jahrhunderte in staatlicher Souveränität – wollte immer schon das bessere Spanien sein, Barcelona Madrid den Rang ablaufen. Werden diese Gegensätze bleiben?
Istanbul – Die Europäische Metropole am Bosporus
GeoComPass UNTERWEGS | Byzanz – Konstantinopel – Istanbul. Kaum eine andere Schnittstelle zwischen den Kulturen ist so reich mit Geschichte gesegnet. Wie bereitet sich Istanbul auf die Zukunft vor?
Wie viele Spanien gibt es auf der Iberischen Halbinsel?
GeoComPass THEMA | Selbstbewusste Regionen prägen Spanien. Woher rühren die Gegensätze? Wie wird sich das traditionelle Ungleichgewicht zwischen Zentrum und Rand, Madrid und den anderen Regionen in Zukunft entwickeln?
Die Meeresfauna des Mediterrans – die Faszinierendste Region der Welt?
GeoComPass THEMA | Das Mittelmeer leidet unter gravierender Verschmutzung durch seine Anrainerstaaten. Wie reagiert darauf die Tierwelt?
Die Türkei – Moderne Entwicklungen an der Östlichen Peripherie Europas
GeoComPass THEMA | Die Türkei blickt auf stolze Wachstumszahlen. Welche Konsequenzen bedeutet der Wirtschaftsboom? Und gelingt eine Annäherung an den Westen?
Die Donau in der Geschichte: Grenze – Brücke – Straße
GeoComPass REGIONAL | Einer der großen geschichtsträchtigen Flüsse Europas war lange von der politischen Systemgrenze geteilt. Wie gelingt nun die Zusammenführung dessen, was über Jahrhunderte Verkehrs- und Kommunikationsachse war?
Piemont und Aosta – Die Wiege des Modernen Italien
GeoComPass UNTERWEGS | Italien oder Frankreich? Im Piemont ist diese Frage erlaubt, manchmal wird auch vom “Preußen Italiens” gesprochen.
Portugal – Melancholie und Aufbruch im Südwesten der EU
GeoComPass REPORT | Portugal ist aus einer ehemals zentralen Rolle in Europa in eine Randlage gerutscht – Kann sich ein neues Portugal in der EU konsolidieren?
Paris – Istanbul: Kulturen und Stadtstrukturen im europäischen Vergleich
GeoComPass REPORT | Gegensätzlicher kann Europa nicht sein – und doch haben Paris und Istanbul auch Gemeinsamkeiten. Wie gestalten die beiden Megacities ihre Zukunft? Wo liegen die Schwerpunkte von Stadtplanung und Architektur?
Vom Brenner zum Lago Maggiore: Mensch, Kultur und Natur an der Sonnenseite der Alpen
GeoComPass REPORT | In den italienischen Alpen wechseln dynamische Regionen mit absterbenden Tälern. Tourismusboom in Südtirol und verschwindende Minderheitensprachen im Aostatal. Nirgendwo sonst die Alpen vielgestaltiger.