Wirtschaftsgeographie

Juni
09

Südtirol – Wirtschaftliche Dynamik und kulturelle Vielfalt auf der Sonnenseite der Alpen

GeoComPass | Noch vor wenigen Jahrzehnten galt Südtirol als relativ rückständige Region ohne besondere Potentiale. Doch innerhalb von ein, zwei Generationen hat sich das Bild komplett gewandelt: als Vorzeigeregion innerhalb Italiens, an einer kulturellen Schnittstelle Europas, mit modernen Projekten und einer wirtschaftlichen Erfolgsgeschichte sondergleichen am Puls der Zeit.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Mai
13

Die Anden und die Andenländer zwischen Hebung und Senkung

GeoComPass THEMA | Viel Dynamik zeigt sich im Andenraum – und ein ständiges Auf und Ab. Dies ist wörtlich zu verstehen, mit gewaltigen naturräumlichen Prozessen, aber auch gesellschaftlich und ökonomisch, mit meist labilen politischen Verhältnissen. Ein fundierter geographischer Blick auf einen sehr vielfältigen Hochgebirgsraum.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Okt.
01

Micro-Epsilon in Ortenburg – Eines von Bayerns Best 50-Unternehmen

GeoComPass BUSINESS | Einblicke in ausgewählte Unternehmen, erfolgreiche „start-ups“ und bekannte Leitbetriebe der Region

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Sep.
28

Passau: Kulturelle Einblicke in die wirtschaftlich erfolgreiche Dreiflüssestadt

GeoComPass UNTERWEGS | Was macht Passau so attraktiv? Und welche besondere Mischung schätzen Touristen an der Dreiflüssestadt? Ein Blick auf einige Besonderheiten dieser Stadt im äußersten Südosten Bayerns – dort, wo Deutschland zu Ende gehen mag, aber Wirtschaft, Kultur und Tourismus blühen.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Juli
22

Der Bodensee: Natur, Kultur und Technik

GeoComPass UNTERWEGS | Ganz an den Rändern ihrer jeweiligen Nationalstaaten gelegen – und dennoch wirtschaftsstark, eng verflochten und in der Mitte Europas: So präsentiert sich der Bodenseeraum mit seinem deutschen, österreichischen und schweizerischen Anteil

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Juli
05

Neuer kalter Handelskrieg: Was steht für Deutschland auf dem Spiel?

GeoComPass AKTUELL | Donald Trump macht Ernst und den ökonomischen Protektionismus hoffähig – Welche Folgen zeitigt dies für Deutschland?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Mai
07

Die neue Seidenstraße – Vom Kreuzweg der Kulturen zum eurasiatischen Austauschkorridor

GeoComPass THEMA | Lange Zeit haben europäische Kolonialmächte Zentralasien und die Seidenstraße kontrolliert und politisch gestaltet. Wie betrachtet heute China seine neue Seidenstraße als strategische Verkehrs- und Kommunikationsachse?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Apr.
27

Vom Korn zum Brot – Wie funktioniert Ökolandbau, was passiert in der Mühle und wie entstehen daraus Bio-Backwaren?

GeoComPass UNTERWEGS | Die Fortsetzung der bereits etablierten und von vielen Exkursionsteilnehmer/inne/n geschätzten Zusammenarbeit zwischen GeoComPass und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten – nach einem Blick auf die digitalisierte Landwirtschaft, die ökologischen Innovationen und die Milcherzeugung steht 2018 das Brotgetreide im Mittelpunkt der Betrachtungen.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Apr.
20

Energieversorgung heute und morgen – Von der Energiewende im Lagerhaus zu virtuellen Kraftwerken der High-Tech-Schmiede

GeoComPass UNTERWEGS | Welche Möglichkeiten haben “kleine” Bauern, sich dem Absatz- und Preisdruck der großen Chemie- und Futtermittelkonzerne zu entziehen? Und wie kann sich die Agrarwirtschaft im ländlichen Raum sinnvoll an der Energiewende beteiligen? Exkursion zu zwei innovativen Betrieben der Region

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Jan.
15

Diamanten in Antwerpen – Transnationale Mobilität von Unternehmern, Wissen und Produktion

GeoComPass THEMA | Eine sehr verschwiegene und fast hermetische Branche, deren Produktions- und Vertriebsnetzwerk dennoch die gesamte Welt umspannt: Welche Wege beschreiten Wissen, Unternehmer und Kunden im Diamantenhandel, und wie gestalten sich die Netzwerke dieser Akteure?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL