Die Region Leipzig - Hippes "Hype-zig" und stille Landschaften

GeoComPass UNTERWEGS | Leipzig - die Metropole des Ostens, die längst im Westen angekommen ist und als Zuwanderungsziel hohe Attraktivität genießt. Auch das Umland bietet zahlreiche Zeugnisse und Ikonen deutscher Geschichte, aber auch idyllische und stille Gartenlandschaften.

GeoComPass UNTERWEGS | Leipzig - die Metropole des Ostens, die längst im Westen angekommen ist und als Zuwanderungsziel hohe Attraktivität genießt. Auch das Umland bietet zahlreiche Zeugnisse und Ikonen deutscher Geschichte, aber auch idyllische und stille Gartenlandschaften.

REFERENT/IN

Start

1. September 2025

Ende

5. September 2025

Sachsens zweite (oder erste?) Metropole steht im politischen Schatten der Landeshauptstadt Dresden, hat sich aber in wirtschaftlicher Hinsicht längst zur führenden Region Mitteldeutschlands entwickelt. Gemeinsam mit Thomas Mädler, ehemals Landtagsabgeordneter und vertrauter Kenner der Stadt und ihres Umlands, werden die besonderen historischen Seiten und Nischen Leipzigs, aber auch die Orte des Gedenkens an Kriege, Schlachten und Aufstände besucht. Leipzigs Umgebung bietet zahlreiche weitere Attraktionen, wie das stillgelegte Braunkohlenrevier im benachbarten Sachsen-Anhalt mit dem Technikmuseum Ferropolis, wie Dessau mit dem Bauhaus, den Geburtsort der architektonischen Moderne, oder wie die überwältigende Gartenanlage Wörlitzer Park, eine kunsthistorische und landschaftsästhetische Sehenswürdigkeit ersten Ranges, die seit 2000 der Liste des UNESCO-Welterbes angehört.

Bildnachweis: Pixabay

Busexkursion
Kosten: ab € 850,- p.P. (bei mindestens 24 gebuchten Personen) (Bus, 4 x ÜF ****Hotel Radisson Blue, Leipzig-Innenstadt, 1 Abendessen in Auerbachs Keller, div. Eintritte laut Programm), EZ-Zuschlag: € 240,- – Anmeldungen bei Kneissl Touristik
Veranstalter: Kneissl Touristik – in Kooperation mit GeoComPass SALZBURG
Weitere Informationen hier

Weitere Details

Website

https://geocompass.de

Telefon

(0851) 509 2731

Email

info@geocompass.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert