Planet Wüste
GeoComPass SCHULE | Fünf Jahre war Michael Martin weltweit unterwegs, um die Landschaften und Lebensräume der Wüsten und nun auch der Polarregionen unserer Erde zu erkunden. Er erlebte Hitze und Trockenheit, klirrende Kälte und monatelange Dunkelheit.
Planet Wüste
GeoComPass SCHULE | Fünf Jahre war Michael Martin weltweit unterwegs, um die Landschaften und Lebensräume der Wüsten und nun auch der Polarregionen unserer Erde zu erkunden. Er erlebte Hitze und Trockenheit, klirrende Kälte und monatelange Dunkelheit.
Island – Land der Gegensätze, Land im Wandel
GeoComPass SPECIAL | Wohin tendiert Island? Seit der Bankenkrise verstärkt nach Europa, oder doch nach Amerika? Oder mit Blick auf die Fischereirechte weder nach Europa noch nach Amerika? Aktuelle Befunde aus dem hohen Norden.
Sibirien – Raum Ohne Perspektive?
GeoComPass THEMA | Ist das große Kolonisationsprojekt Russlands in Sibirien bald zu begraben? Wie ist die Zukunft dieser ressourcengesteuerten Erschließung zu beurteilen? Lässt sich eine völlige Abwanderung vermeiden?
Expedition Franz Josef Land – In der Spur der Entdecker nach Norden
GeoComPass HIGHLIGHT | Selten setzt ein Mensch seinen Fuß auf Franz Josef Land in der russischen Arktis, zumal Russland sich nach der politischen Wende 1989/90 eher aus der Arktis zurückzog. Wie ist eine Expedition auf diese entlegene, vom Eis eingeschlossene Inselgruppe logistisch überhaupt möglich?
Kanadas Norden – Gefährdeter Natur- und Kulturraum am Rand der Ökumene?
GeoComPass Gründungsveranstaltung | Die Kanadische Arktis scheint grenzenlose Ressourcen zu bieten, die noch ihrer Erschließung harren – doch um welchen ökologischen Preis? Und wie steht die indigene Bevölkerung zu diesen Plänen?