Europa

Mai
21

Krise der Vorstädte oder Krise der Gesellschaft? Die banlieues in Frankreich

GeoComPass SPECIAL | Wohin steuern die französischen Vorstädte? Befinden sie sich tatsächlich im freien Fall sozialer Degradierung, wie von vielen Medien behauptet? Oder handelt es sich um sozial stigmatisierte Gebiete, für die die Öffentlichkeit jede Hoffnung aufgegeben hat?

By Stephanie Diller |
DETAIL
Jan.
16

„Wir nannten sie Wilde“: Europäische Afrikabilder aus geographischer Sicht

GeoComPass SPECIAL | Auf welchen Traditionen fußen europäische Vorstellungen über Afrika und Afrikaner? Und gelten die Bilder von damals auch heute noch?

By Stephanie Diller |
DETAIL
Okt.
17

Island – Land der Gegensätze, Land im Wandel

GeoComPass SPECIAL | Wohin tendiert Island? Seit der Bankenkrise verstärkt nach Europa, oder doch nach Amerika? Oder mit Blick auf die Fischereirechte weder nach Europa noch nach Amerika? Aktuelle Befunde aus dem hohen Norden.

By Florian Stelzer |
DETAIL
Aug.
01

Die Schweiz – Europäischer Kleinstaat, Wirtschaftliche Großmacht. Eine kulturgeographische Reise in die Kosmopolitische Wohlstandsinsel Europas.

GeoComPass UNTERWEGS | Was macht die Schweiz zur Schweiz? Jede Menge Mythen, und ein klares Image von Qualität, Sauberkeit und hohem Preisniveau. Wo werden diese Images bedient, und wie kommt der Tourismus damit zurecht?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Juni
13

Paris – Eine Alte Metropole im Neuen Glanz

GeoComPass UNTERWEGS | Was macht Paris so faszinierend? Längst nicht nur die klassischen Touristenattraktionen sind die Kristallisationspunkte eines postmodernen Paris-Bildes der Gegenwart. Auch die Szenenkultur, die Bürohochhäuser von La Défense und die Designerläden zählen dazu.

By Florian Stelzer |
DETAIL
Dez.
13

Von Smaragdeidechse bis Auerhuhn – Biodiversität im Bayerischen Wald und Klimawandel

GeoComPass REGIONAL | Ändert sich die Biodiversität mit dem zunehmenden Klimawandel? Wie reagiert die Tierwelt auf veränderte klimatische Bedingungen?

By Maximilian Hofmann |
DETAIL
Aug.
07

Istanbul – Die Europäische Metropole am Bosporus

GeoComPass UNTERWEGS | Byzanz – Konstantinopel – Istanbul. Kaum eine andere Schnittstelle zwischen den Kulturen ist so reich mit Geschichte gesegnet. Wie bereitet sich Istanbul auf die Zukunft vor?

By Maximilian Hofmann |
DETAIL
Juni
25

Erneuerbare Energien im Donautal und im südöstlichen Bayerischen Wald

GeoComPass UNTERWEGS | Wie lassen sich Ökologie und Ökonomie bei der Gewinnung erneuerbarer Energien miteinander versöhnen? Welche Anreize können gesetzt werden, um von fossilen Energierohstoffen unabhängiger zu werden? In der Region finden sich bereits zahlreiche Beispiele.

By Maximilian Hofmann |
DETAIL
Apr.
06

Rotes, grünes und kaiserliches Wien

GeoComPass UNTERWEGS | “Rotes” (also sozialdemokratisches) und “grünes” (also blühendes) Wien ergeben eine typische Melange, die sich mit dem kaiserlichen Images verknüpft. Wo findet sich hier das alltägliche Wien der Wiener wieder?

By Maximilian Hofmann |
DETAIL
Dez.
14

1000 Jahre Wetter, Klima und Katastrophen – zum Klimawandel in Mitteleuropa

GeoComPass THEMA | Wie gestaltete sich das Wetter in Mitteleuropa in historischer Zeit? Auch ohne exakte Wetterbeobachtungen gibt es viele Hinweise in Chroniken, Tagebüchern und anderen Quellen. Ein genauer Blick darauf ist überaus lohnenswert und aufschlussreich.

By Florian Stelzer |
DETAIL