Hochgebirge

Mai
25

Die Wiege des modernen Italien am Fuße der Berge: Piemont und das Aosta-Tal

GeoComPass UNTERWEGS | Italien oder Frankreich? Im Piemont ist diese Frage erlaubt, manchmal wird auch vom “Preußen Italiens” gesprochen. Warum wurde hier das moderne Italien erfunden?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Mai
19

Leidenschaft 8000 – Tiefe überall

GeoComPass HIGHLIGHT | Gerlinde Kaltenbrunner, ein Ausnahmetalent des Alpinismus und die erfolgreichste Höhenbergsteigerin der Gegenwart, berichtet über ihre Bezwingung des K2.

By Florian Stelzer |
DETAIL
Mai
27

Antarktika – Mount Vinson – Queen Maud Land

GeoComPass HIGHLIGHT | Eine Reise in den noch immer unbekanntesten, isoliertesten und abweisendsten Kontinent der Welt.

By Florian Stelzer |
DETAIL
Jan.
14

Warum gibt es Waldgrenzen? Eine einfache biologische Erklärung für ein globales Phänomen

GeoComPass SPECIAL | Welche Faktoren sind an der Entstehung der Waldgrenze beteiligt? Warum zeichnet sich diese Linie in den meisten Fällen so deutlich in der Hochgebirgslandschaft ab?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Dez.
17

Südtirol wird zur Marke. Erfahrungen und Strategien des Regionalmarketings

GeoComPass THEMA | Kaum eine Destination in den Alpen blickt auf ein so erfolgreiches touristisches Regionalmarketing zurück wie Südtirol. Aus welchen Komponenten setzt sich eine nachhaltige touristische Positionierung zusammen? Der Architekt des Südtirol-Images berichtet.

By Stephanie Diller |
DETAIL
Dez.
07

Tourismus in Zeiten des nepalesischen Bürgerkriegs

GeoComPass THEMA | Welche Gefahren drohen Touristen im Himalajastaat Nepal? Sind negative Medienberichte und Reisewarnungen für das Land am Mount Everest wirklich gerechtfertigt?

By Stephanie Diller |
DETAIL
Nov.
05

Küsten, Hochgebirge und der Blick in die Ferne: Von der Entdeckung touristischer Landschaften seit dem 19. Jahrhundert

GeoComPass THEMA | Die touristische Entdeckung und Erschließung von Küsten und Hochgebirge war keine Selbstverständlichkeit. Wie erfolgte die touristische Aneignung dieser Räume? Und wie machten sich die Touristen mit den ungewohnten Anblicken vertraut?

By Stephanie Diller |
DETAIL
Jan.
30

Tourismus: Hohe Berge um jeden Preis?

GeoComPass THEMA | Garantierter Gipfelerfolg für einen Achttausender, gegen gutes Geld. Doch welche gesundheitlichen Risiken nehmen Alpintouristen dabei in Kauf? Akklimatisation wäre ein probates Gegenmittel, doch diese kostet Zeit – und damit Geld.

By Stephanie Diller |
DETAIL
Mai
09

Aufbruch ins Ungewisse: K2, Alpen, Everest – und verborgene Täler in Tibet und Sinkiang

GeoComPass HIGHLIGHT | Eine legendäre Persönlichkeit des klassischen Alpinismus blickt auf seine Erfahrungen in den Hochgebirgen der Erde zurück.

By Florian Stelzer |
DETAIL
Mai
10

Himalaya, Klimawandel, Globalisierung: Südasiens Hochgebirge unter Veränderungsdruck

GeoComPass THEMA | Welchen Veränderungsprozessen unterliegen die asiatischen Hochgebirge? Lokale Nutzungsinteressen etwa des Wassers stehen regionalen Ansprüchen entgegen, hinzukommen globale geopolitische Strategien der aufsteigenden Mächte China und Indien. Große Herausforderungen für Himalaja und Karakorum.

By Maximilian Hofmann |
DETAIL