Klimawandel

Juli
07

Beyond Earth: Architektur für das Leben im All

GeoComPass THEMA | Weltraumarchitektur – ein Betätigungsfeld nur für Visionäre? Oder auch ein Forschungsgebiet für architektonische Lösungen auf den Bauplätzen der Erde mit ihren vielfältigen klimatischen und sozialen Herausforderungen? Ein Blick hinaus auf das Reißbrett im All mit ganz konkreter Beispielwirkung für das Bauen und seine Probleme im Hier und Jetzt.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Apr.
29

Klima und Gesellschaft in Europa und Deutschland. Die letzten 1000 Jahre

GeoComPass THEMA | Lange Zeit bestimmte das Klima den Alltag der Menschen und steuerte wesentlich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Mittlerweile können wir davon ausgehen, dass der Mensch das Klima radikal verändert. Ein Blick auf die letzten eintausend Jahre natürlicher und menschgemachter Einflüsse – in Deutschland und Europa.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Juli
03

Hitze, Luftverschmutzung, Infektionserkrankungen – was kommt durch den Klimawandel auf uns zu?

GeoComPass AKTUELL | Wie wird der Klimawandel die Gesundheit des Menschen verändern? Welche tropischen und subtropischen Erkrankungen werden in Europa einwandern? Und wie wirken sich Hitzesommer und Hitzetage auf den menschlichen Körper aus?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Mai
05

Landwirtschaft vor neuen Herausforderungen – Wie antworten bayerische Betriebe auf Klimawandel, Artenverlust und Strukturwandel?

GeoComPass UNTERWEGS | Klimawandel, Artenverlust und Strukturwandel – in dieser dreifachen Verantwortung und Herausforderung steht die heimische Agrarwirtschaft. Wird sie die in sie gesetzten Hoffnungen erfüllen können? Oder wird sie umgekehrt die Herausforderungen der Zukunft eher verstärken?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Apr.
29

Klimawissen aus Eis: Die Rolle der Alpengletscher

GeoComPass THEMA | Was verraten uns die Gletscher über ihre unmittelbare Bedeutung als landschaftsgestaltende Kraft und ihre Funktion als Wasserspeicher hinaus? Ein fundierter Blick auf die Rolle der (Alpen-)Gletscher als detaillierte Klimaarchive durch die Meteorologin und Glaziologin Andrea Fischer

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Okt.
22

Wetterextrema der Gegenwart und nahen Zukunft – Welche Verantwortung trägt der Mensch?

GeoComPass SPECIAL | Der weltweite Klimawandel hat an Fahrt aufgenommen, und einfache, eher kosmetische Maßnahmen werden nicht ausreichen, ihn zu stoppen. Ist bereits der Zeitpunkt erreicht, an dem der Mensch nur mehr die Möglichkeit besitzt, sich an die neuen klimatischen Realitäten anzupassen?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Juni
11

Von Hurricanes, Killing Frosts und anderen Klimarisiken für Leben und Wirtschaft in Nordamerika

GeoComPas SPECIAL | Tornados, Orkane und Hitzewellen: Nordamerika bietet viele Extrema – Gibt es einen Zusammenhang mit dem vom Menschen gemachten Klimawandel?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Jan.
29

Umweltflüchtlinge? Migration im Zeitalter des Klimawandels

GeoComPass THEMA | Steigender Meeresspiegel, Hochwasser-, aber auch Dürrekatastrophen drohen große Gebiete der Erde vorübergehend oder sogar dauerhaft unbewohnbar zu machen. Wie reagieren Menschen darauf? Gib es Alternativen zur Flucht?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Nov.
13

Schnee aus der Tube: Ist der Wintersport noch verantwortungsvoll?

GeoComPass SPECIAL | Sonnenwende im Wintertourismus: Der Klimawandel fordert gravierende Anpassungen – auch und gerade im Hochgebirge. Ist der Kunstgriff zur Schneekanone überhaupt noch vertretbar?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Mai
02

Der Gefrorene Ozean – Mit dem Forschungseisbrecher ‘Polarstern’ auf Winterexpedition in die Antarktis

GeoComPass THEMA | Im Winter ist das Südpolarmeer fast vollständig von Eis bedeckt. Kein Schiff wagt sich dann in diese Gegend, nur der Forschungseisbrecher ‘Polarstern’.

By Florian Stelzer |
DETAIL