Niederbayern

Mai
09

Exotische Nutztiere auf bayerischen Höfen

GeoComPass UNTERWEGS | In Fortsetzung der beliebten Exkursionsreihe zu besonderen Themenschwerpunkten der regionalen Agrarwirtschaft geht es 2025 auf die Suche nach exotischen Nutztieren auf bayerischen Höfen. Dipl.-Agraring. Thomas Lehner und sein Team wurden rasch fündig, bei imposanten Großvögeln, seltenen Fischarten und mächtigen Wasserbüffeln, die allesamt in verschiedenen spezalisierten Betrieben gezüchtet werden. Manege frei für innovative Betriebe der Region und ihre besonderen Schützlinge.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Apr.
26

Kostbarkeiten des Bayerwalds: Von Bodenschätzen über Hochprozentiges bis zu den Höhen und Tiefen eines besonderen literarischen Lebens

GeoComPass UNTERWEGS | Eine Tagesreise in den Bayerischen Wald, die überraschende Perspektiven eröffnet: auf Traditionelles, wie die Herstellung von Hochprozentigem, wie auf Neues, längst vergessen Geglaubtes, wie den 2012 wieder aufgenommenen Bergwerksbetrieb nach Graphit, oder das bewegte Leben und Schicksal der begabten Schriftstellerin Emerenz Meier, die der prägenden Armut des Bayerwalds wie viele andere Notleidende Anfang des 20. Jahrhunderts in Richtung Amerika entfloh, dort jedoch auch nicht das erhoffte Glück fand.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Dez.
02

Lust und Frust bei der botanischen Durchforschung des Passauer Raumes

GeoComPass REGIONAL | Ein großes, ja herkulisches Vorhaben: ein naturwissenschaftliches Dokumentationsprojekt auf regionaler Ebene, die Erfassung der Flora der Region Passau, sieht nach mühevollen, langjährigen Geländearbeiten seinem Abschluss entgegen. Die Blütenpflanzen waren zuletzt 1875 lückenlos erforscht worden, also vor rund 150 Jahren. Höchste Zeit also, diesem wegweisenden Weg von damals eine moderne Flora gegenüberzustellen: Der Mit-Initiator Willy Zahlheimer berichtet.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Apr.
19

Probieren geht über studieren – Praxistag Landwirtschaft am Öko-Staatsgut Kringell

GeoComPass UNTERWEGS | 2014 startete GeoComPass in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und Thomas Lehner eine Exkursionsreihe, die sich dem Thema „Landwirtschaft in der Region“ in verschiedenartigsten Facetten widmet – zehn Jahre später, 2024, soll es auf dem Staatsgut Kringell um die Praxis in der landwirtschaftlichen Arbeit gehen.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Dez.
05

Landwirtschaft im Gäuboden – vom Zuckerrübenanbau bis zur Photovoltaik

GeoComPass UNTERWEGS | Im Gäuboden ist Bayerns intensivste und produktivste Landwirtschaft verankert. Wie bewährte Bewirtschaftungsrezepte (Zuckerrübe) mit moderner Energieproduktion (Photovoltaik) kombiniert werden kann, zeigt diese Exkursion, die saisonal bedingt ausnahmsweise im Dezember stattfindet: Von September bis Januar nämlich wird die Zuckerrübe vom Feld geerntet.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Dez.
04

Palmen und Elefanten im Neuburger Wald? Klimawandel im ganz großen Stil

GeoComPass REGIONAL | Der Neuburger Wald und seine Kiesgruben – ein Eldorado für Paläontologen, eine Welt voller Geheimnisse und Überraschungen für Fossiliensucher.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Mai
05

Landwirtschaft vor neuen Herausforderungen – Wie antworten bayerische Betriebe auf Klimawandel, Artenverlust und Strukturwandel?

GeoComPass UNTERWEGS | Klimawandel, Artenverlust und Strukturwandel – in dieser dreifachen Verantwortung und Herausforderung steht die heimische Agrarwirtschaft. Wird sie die in sie gesetzten Hoffnungen erfüllen können? Oder wird sie umgekehrt die Herausforderungen der Zukunft eher verstärken?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Dez.
12

Der Untere Inn – Aktuelle Entwicklungen für Auen und Stauräume

GeoComPass REGIONAL | Die künstliche Energielandschaft entlang des Unteren Inns bietet auch ökologische Chancen – wenn die Kraftwerksbetreiber zu entsprechenden Planungen und Investitionen bereit sind. Welche Rolle spielt dabei die Belebung der alten Auen?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Sep.
16

Passau: Vom Donauschiff zur Domorgel – Ein Blick hinter die Kulissen

GeoComPass UNTERWEGS | Donauschiff und Domorgel – zwei der wichtigsten touristischen Sujets Passaus: Welche Bedeutung haben Kreuzfahrt, Kirche und Kultur für die Dreiflüssestadt?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Mai
06

Quo Vadis Landwirtschaft – verschiedene Konzepte im direkten Vergleich

GeoComPass UNTERWEGS | Hightech-Landwirtschaft 4.0 oder Agrarwirtschaft wie anno dazumal? Industrielle Produktion auf dem Acker oder Landwirtschaft als Dienstleistung am Ökosystem? Welche Ansätze sind für die Zukunft am vielversprechendsten?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL