Wirtschaftsgeographie

Jan.
17

Saudi-Arabien: Wirtschaftswunder in der Wüste

GeoComPass THEMA | Kann sich Saudi-Arabiens Wirtschaft von der Übermacht des Erdöls lösen und diversifizieren? Wo wirkt das “schwarze Gold” als Segen, wo als Fluch?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Dez.
06

Die Islamische Republik Iran. Erdöl- und Atomwirtschaft – Geopolitik und Theokratie

GeoComPass THEMA | Der Iran zwischen Aufbruch in die Moderne und konservativem Blick auf die Religion – Welche Kräfte werden sich dauerhaft durchsetzen? Und inwieweit werden die Ressourcen des Landes – vor allem Öl – dabei eine Rolle spielen?

By Maximilian Hofmann |
DETAIL
Juni
25

Erneuerbare Energien im Donautal und im südöstlichen Bayerischen Wald

GeoComPass UNTERWEGS | Wie lassen sich Ökologie und Ökonomie bei der Gewinnung erneuerbarer Energien miteinander versöhnen? Welche Anreize können gesetzt werden, um von fossilen Energierohstoffen unabhängiger zu werden? In der Region finden sich bereits zahlreiche Beispiele.

By Maximilian Hofmann |
DETAIL
Juni
07

Ökonomie der Faszination: Dubai als Erlebnisoase und aufstrebende Weltstadt

GeoComPass SPECIAL | Was macht Glanz, Glitter und Gloria der städtischen Märchenwelten Arabiens aus? Kann Dubai dabei seine herausragende Position mit seinen ambitionierten Projekten halten? Und wie sieht es hinter diesen Kulissen aus?

By Maximilian Hofmann |
DETAIL
Mai
15

Aktuelle Herausforderungen für Groß- und Einzelhandel. Logistik, Distribution und Marketing am Beispiel von SPAR Österreich

GeoComPass UNTERWEGS | Vor welchen logistischen Herausforderungen steht der Einzelhandel? Und können innerstädtischer Einzelhandel und Standorte “auf der grünen Wiese” zu einer gemeinsamen Strategie für den Kunden in der Konkurrenz zum online-Handel finden?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Mai
11

Indien: Risiken und Herausforderungen für ein “Superschwellenland”

GeoComPass THEMA | Indien steht mitten in einem umfassenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel. Auch politisch will Indien auf globaler Ebene gehört werden. Wird der Aufstieg ohne Komplikationen gelingen?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Sep.
02

Von Buda nach Pest, vom Parlament zum Chinesenmarkt – Bekannte und weniger bekannte Facetten der ungarischen Metropole

GeoComPass UNTERWEGS | Worin unterscheidet sich Budapest von Wien? Durch die gemeinsame Lage an der Donau: Wien wendet sich völlig von ihr ab, Buda trennt sie von Pest.

By Maximilian Hofmann |
DETAIL
Juni
30

Malta: Umweltressourcen in einem kleinen Inselstaat – Problem oder Chance?

GeoComPass THEMA | Malta dient seit der Antike als Brückenkopf zwischen Europa und Afrika. Besitzt es diese Funktion in Zeiten verstärkter Grenzziehungen entlang des Mittelmeers heute noch?

By Maximilian Hofmann |
DETAIL
Dez.
17

Tunesien – von Souks, Sand und Sebkhas

GeoComPass REPORT | Tunesien verbindet den Mythos “Wüste” mit dem Angebot eines Badeurlaubs am Mittelmeer. Wasserknappheit allerdings gefährdet die Entwicklung.

By Florian Stelzer |
DETAIL
Dez.
03

Monaco – ein Kleinstaat der Superlative

GeoComPass THEMA | Wie konnte Monaco, einst an einer unwegsamen, piratenverseuchten Küste gelegen, zum Sinnbild eines hedonistischen, steinreichen Europas werden?

By Florian Stelzer |
DETAIL