REFERENT/IN
Start
23. Oktober 2025 - 18:00
Ende
23. Oktober 2025 - 20:00
Address
Medienzentrum Passau, Medienstraße 6, Passau-Sperrwies View mapViele Jahre lang fotografierte Bernd Ritschel voller Leidenschaft und mit großem Einsatz die Gletscher der Alpen. Schon während all der Touren für diesen Bildband war schnell klar, dass der Rückgang der Gletscher massive Auswirkungen auf den Wasserhaushalt von Mensch und Natur, damit den Tourismus, die Landwirtschaft, auf die Seen, die Wasserfälle und natürlich auch die Flüsse der Alpen haben wird. Sein neues großes Thema war geboren. Rund zwei Jahre und 140 Fototage später erscheint im September 2025 nicht nur sein neuer Bildband bei National Geographic, sondern startet zeitgleich auch der gleichnamige neue Vortrag „Das Wasser der Alpen“. Gemeinsam mit dem Textautor Michael Ruhland und mit den beiden Protagonisten Christian und Felix Neureuther war Bernd Ritschel viel in den Alpen unterwegs. Neugierig folgten sie den großen Alpenflüssen, wanderten zu abgelegenen Bergseen und staunten über die unglaubliche Kraft des Wassers unter stiebenden Wasserfällen. Sie setzten sich aber auch intensiv mit der Frage nach der Zukunft der Alpen auseinander. Was bedeuten Berghütten und Bergbauern, denen das Wasser ausgeht? Was machen Fischer und Kajakfahrer, deren Voraussetzungen sich gerade ebenfalls massiv ändern? Wie lässt sich diesen Herausforderungen kreativ begegnen? Mehr denn je steht für Felix Neureuther und Bernd Ritschel nach den vergangenen zwei Jahren fest, dass der unermessliche Wert, die Schönheit und die Kraft des Elements Wasser unabdingbarer Bestandteil des alpinen Raums sind und bleiben.
Podiumsdiskussion (Felix Neureuther; Roland Stierle – Präsident DAV; Michael Ruhland – Buchautor; Moderation: Tilmann Schöberl – BR) und Vortrag (Felix Neureuther und Bernd Ritschel – Fotografie);
Beginn: 18 Uhr; Veranstaltungsort: Medienzentrum Passau, Medienstraße 5, 94036 Passau-Sperrwies;
Eintritt: 20 Euro / ermäßigt bzw. GeoComPass MITGLIED: 15 Euro
Bildnachweis: Bernd Ritschel