Deutschland

Okt.
01

Micro-Epsilon in Ortenburg – Eines von Bayerns Best 50-Unternehmen

GeoComPass BUSINESS | Einblicke in ausgewählte Unternehmen, erfolgreiche „start-ups“ und bekannte Leitbetriebe der Region

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Sep.
28

Passau: Kulturelle Einblicke in die wirtschaftlich erfolgreiche Dreiflüssestadt

GeoComPass UNTERWEGS | Was macht Passau so attraktiv? Und welche besondere Mischung schätzen Touristen an der Dreiflüssestadt? Ein Blick auf einige Besonderheiten dieser Stadt im äußersten Südosten Bayerns – dort, wo Deutschland zu Ende gehen mag, aber Wirtschaft, Kultur und Tourismus blühen.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Sep.
08

Als uns der Himmel auf den Kopf fiel – Meteoritenkrater Nördlinger Ries

GeoComPass UNTERWEGS | Die kosmische Katastrophe Mitteleuropas – heute ein Mekka für Geologen, Geomorphologen, Astronomen und sogar Astronauten. Wie zeigen sich die Spuren des Meteoriteneinschlags im Detail?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Juli
22

Der Bodensee: Natur, Kultur und Technik

GeoComPass UNTERWEGS | Ganz an den Rändern ihrer jeweiligen Nationalstaaten gelegen – und dennoch wirtschaftsstark, eng verflochten und in der Mitte Europas: So präsentiert sich der Bodenseeraum mit seinem deutschen, österreichischen und schweizerischen Anteil

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Juni
09

Als uns der Himmel auf den Kopf fiel – Meteoritenkrater Nördlinger Ries

GeoComPass UNTERWEGS | Die kosmische Katastrophe Mitteleuropas – heute ein Mekka für Geologen, Geomorphologen, Astronomen und sogar Astronauten. Wie zeigen sich die Spuren des Meteoriteneinschlags im Detail?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Apr.
27

Vom Korn zum Brot – Wie funktioniert Ökolandbau, was passiert in der Mühle und wie entstehen daraus Bio-Backwaren?

GeoComPass UNTERWEGS | Die Fortsetzung der bereits etablierten und von vielen Exkursionsteilnehmer/inne/n geschätzten Zusammenarbeit zwischen GeoComPass und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten – nach einem Blick auf die digitalisierte Landwirtschaft, die ökologischen Innovationen und die Milcherzeugung steht 2018 das Brotgetreide im Mittelpunkt der Betrachtungen.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Apr.
20

Energieversorgung heute und morgen – Von der Energiewende im Lagerhaus zu virtuellen Kraftwerken der High-Tech-Schmiede

GeoComPass UNTERWEGS | Welche Möglichkeiten haben “kleine” Bauern, sich dem Absatz- und Preisdruck der großen Chemie- und Futtermittelkonzerne zu entziehen? Und wie kann sich die Agrarwirtschaft im ländlichen Raum sinnvoll an der Energiewende beteiligen? Exkursion zu zwei innovativen Betrieben der Region

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Dez.
11

Prinzipien der Urwaldentwicklung: Was lernen wir vom Nationalpark Bayerischer Wald?

GeoComPass REGIONAL | Seit nunmehr 45 Jahren entwickelt sich der Wald im ältesten deutschen Nationalpark ungestört und praktisch ohne Einfluss des Menschen. Welche Schlüsse können aus diesen mehr als vier Jahrzehnten Urwaldentwicklung für den Naturschutz und für die Waldwirtschaft gezogen werden?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Nov.
06

Modehaus Garhammer

GeoComPass BUSINESS | Einblicke in ausgewählte Unternehmen, erfolgreiche „start-ups“ und bekannte Leitbetriebe der Region

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Okt.
30

Mobilitätspolitik am Scheideweg – Strategien für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung

GeoComPass THEMA | Ohne innovative Mobilitätspolitik führt der bisherige Trend nur weiter in den Stau. Doch wird eine effiziente Verkehrswende auch wirklich politisch gewollt und administrativ ermöglicht? Nur dann nämlich steht der Verkehr auch für einen grundlegenden Klimaschutz.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL