Symbol-, Sehnsuchts- und Schicksalsorte Frankreichs – Paris und die Normandie
GeoComPass UNTERWEGS | Paris verkörpert Frankreich, steht als Symbol für die “Grande Nation”. Welche Sehnsuchtslandschaften und Schicksalsorte lassen sich im nordwestlichen Umfeld der Stadt, in der Normandie, finden?
Wovon lebt der Bauer?
GeoComPass UNTERWEGS | Können unsere Bauern überleben? Zu Besuch bei einem konventionell und bei einem biologisch geführten landwirtschaftlichen Betrieb
Die Ostsee: Brackwassermeer und Experimentierfeld für den Welthandel
GeoComPass THEMA |Die größte Brackwassermenge, sich rasch verändernden Küstenlinien, der älteste Handelsraum zwischen unterschiedlichen Klimazonen: Das ist die Ostsee, ein Meer mit einer kurzen, aber besonders spannenden Geschichte.
Vom Ort nationalen Triumphs zur Stätte europäischer Versöhnung? Verdun 100 Jahre nach der großen Schlacht (1916-2016)
GeoComPass SPECIAL | Vom Ort nationalen Triumphs zur Stätte europäischer Versöhnung? Verdun 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg (1916-2016)
Extremhochwässer – Was können wir von 1988, 1999, 2005 und 2013 lernen?
GeoComPass REGIONAL | Wie ist auf die katastrophalen Flutereignisse der vergangenen Jahre am besten zu reagieren? Ist ein kompletter Rückzug aus der Gefahrenzone unumgänglich?
Lampedusa – Spielball zwischen den Kontinenten
GeoComPass Aktuell | Lampedusa hat sich von einer Auswanderungs- und Touristeninsel zum Eingangstor der Migration von Nordafrika nach Europa entwickelt. Was bedeutet es für eine kleine Insel im Mittelmeerraum, Zielpunkt tausender Migranten zu sein?
C.A.R.M.E.N. – Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe Straubing
GeoComPass UNTERWEGS | Nachwachsende Rohstoffe ermöglichen unsere Zukunft. Wie können sie eingesetzt werden?
Südtirol und Trentino – Sprachen und Minderheiten im Spiegel der Kulturlandschaft
GeoComPass UNTERWEGS | Im Trentino, seinerzeit auch “Welsch-Tirol” genannt, dominiert seit jeher das Italienische. Doch haben sich bis heute wenige deutsche Sprachinseln erhalten. Wie bildet sich das sprachliche Konglomerat in der Kulturlandschaft ab? Und wie ist die Zukunft dieser sprachlichen Situation zu bewerten?
Goldfieber im Bayerischen Wald
GeoComPass UNTERWEGS | Über welche bergbaulichen Ressourcen verfügte der Bayerische Wald? Gibt es noch Spuren des einstigen Goldabbaus? Und lohnt die Suche danach heute noch?
Die Halser Ilzschleifen – Naturräumliche Vielfalt entlang des kleinsten Passauer Flusses
GeoComPass UNTERWEGS | Ein Blick auf einen besonderen Passauer Naturraum mit einer bemerkenswerten Artenvielfalt