Klimageographie

Okt.
27

Das Heimische und das Fremde, das Alte und das Neue: Geographie des Wandels

GeoComPass SPECIAL | Wie ändert sich Natur? Welchen Einfluss übt darauf der Mensch aus? Und wie ist der fortwährende Wandel zu bewerten?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Juli
07

Paradies in der Wüste – Seenlandschaften in entlegenen Wüstenregionen der Sahara

GeoComPass THEMA | Existieren noch Reste der ehemals “grünen” Sahara, als diese noch nicht Wüste, sondern belebte Savanne war? Einige Seen im Tschad, schwer zugänglich und kaum besucht, lassen tief in die Vergangenheit der Sahara blicken.

By Florian Stelzer |
DETAIL
Juni
02

Am Anfang war die Sintflut – Hochwasserkatastrophen in der Geschichte

GeoComPass SPECIAL | Wie sind historische Überschwemmungen und Hochwasserereignisse im langfristigen Kontext zu bewerten? Leben wir tatsächlich in einem Zeitalter, in dem die Gefahr von Hochwasserkatastrophen deutlich zugenommen hat?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Jan.
27

Der Sahel Westafrikas: Von der Desertifikation zum „Greening“?

GeoComPass THEMA | Blüht der Sahel auf? Können in einer Region, die noch in den 1980er Jahren wegen einer anhaltenden Dürre aufgegeben worden war, ökologisch nachhaltige Landnutzungssysteme etabliert werden? Und welchen Beitrag leistet dazu lokales Wissen?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Jan.
14

Warum gibt es Waldgrenzen? Eine einfache biologische Erklärung für ein globales Phänomen

GeoComPass SPECIAL | Welche Faktoren sind an der Entstehung der Waldgrenze beteiligt? Warum zeichnet sich diese Linie in den meisten Fällen so deutlich in der Hochgebirgslandschaft ab?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Apr.
23

Auf der Suche nach Schnee und neuen Stränden: Tourismus und Klimawandel

GeoComPass THEMA | Kein Schnee, steigender Meeresspiegel, Klimawandel allenthalben – wie müssen sich erfolgreiche Tourismusangebote in der Zukunft positionieren? Welche Regionen profitieren, wer sind die Verlierer?

By Stephanie Diller |
DETAIL
Nov.
14

Natürlicher und Anthropogener Klimawandel – Politische Strategien

GeoComPass SPECIAL | Kann der Mensch den Klimawandel stoppen? Welche Politik ist dazu notwendig?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Mai
02

Wald, Boden, Klima – Ein Blick zurück nach vorne

GeoComPass SPECIAL | Sind die Folgen des Klimawandels beherrschbar? Welche realistischen Möglichkeiten stellen sich angesichts eines weiterhin steigenden Ressourcenverbrauchs des Menschen?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Nov.
08

Macht Klima Geschichte?

GeoComPass SPECIAL | Sind ganze Kulturen einem sich ändernden Klima zum Opfer gefallen? Was bedeuten geomorphologische und geoarchäologische Forschungsergebnisse für den Fortbestand heutiger Kulturen?

By Maximilian Hofmann |
DETAIL
Mai
10

Himalaya, Klimawandel, Globalisierung: Südasiens Hochgebirge unter Veränderungsdruck

GeoComPass THEMA | Welchen Veränderungsprozessen unterliegen die asiatischen Hochgebirge? Lokale Nutzungsinteressen etwa des Wassers stehen regionalen Ansprüchen entgegen, hinzukommen globale geopolitische Strategien der aufsteigenden Mächte China und Indien. Große Herausforderungen für Himalaja und Karakorum.

By Maximilian Hofmann |
DETAIL