Wüsten

Juni
30

Extra Dry – Pilzfelsen, Terracetten, Zebrastreifen und Co.

GeoComPass THEMA | In großen und kleineren Wüsten der Welt zeigen sich oft die sonderbarsten Farben, Strukturen und Formen. Immer wieder stößt man auf Phänomene, für die die Wissenschaft von der Entstehung der Oberflächenformen der Erde, die Geomorphologie, noch keine Erklärung anbieten kann oder bestenfalls auf erste Vermutungen zugreifen kann. Ob gewaltige Dünen oder bislang immer wieder übersehene Mikroformen – die Wüste ist mitnichten wüst und eintönig, sondern voller Abwechslung und Überraschungen.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
März
26

TERRA

GeoComPass SCHULE | 4,5 Milliarden Jahre nach seiner Entstehung zeigt unser Planet eine Vielfalt wunderbarer Landschaften und einen unvergleichlichen Artenreichtum. Mit dem Wissen des Geographen und der jahrzehntelangen Erfahrung als reisender Fotograf porträtiert Michael Martin in TERRA die Schönheit der Erde, ihre bewegte Geschichte sowie den Einfluss des Menschen auf die Natur. Eine großartige Hommage an unseren Planeten, aber auch das eindrucksvolle Lebenswerk des unermüdlichen Mahners Michael Martin vor Bedrohung und Zerstörung der Grundlagen des Lebens durch den Menschen!

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
März
25

TERRA

GeoComPass SCHULE | 4,5 Milliarden Jahre nach seiner Entstehung zeigt unser Planet eine Vielfalt wunderbarer Landschaften und einen unvergleichlichen Artenreichtum. Mit dem Wissen des Geographen und der jahrzehntelangen Erfahrung als reisender Fotograf porträtiert Michael Martin in TERRA die Schönheit der Erde, ihre bewegte Geschichte sowie den Einfluss des Menschen auf die Natur. Eine großartige Hommage an unseren Planeten, aber auch das eindrucksvolle Lebenswerk des unermüdlichen Mahners Michael Martin vor Bedrohung und Zerstörung der Grundlagen des Lebens durch den Menschen!

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
März
24

TERRA

GeoComPass SCHULE | 4,5 Milliarden Jahre nach seiner Entstehung zeigt unser Planet eine Vielfalt wunderbarer Landschaften und einen unvergleichlichen Artenreichtum. Mit dem Wissen des Geographen und der jahrzehntelangen Erfahrung als reisender Fotograf porträtiert Michael Martin in TERRA die Schönheit der Erde, ihre bewegte Geschichte sowie den Einfluss des Menschen auf die Natur. Eine großartige Hommage an unseren Planeten, aber auch das eindrucksvolle Lebenswerk des unermüdlichen Mahners Michael Martin vor Bedrohung und Zerstörung der Grundlagen des Lebens durch den Menschen!

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Jan.
29

Wüsten in der Erdgeschichte – Eine Zeitreise

GeoComPass SPECIAL | Die Erde – eine einzige Eis-, Stein- und Sandwüste? Wovon uns heute die Antarktis oder die Sahara Zeugnis ablegen, war in geologischen Zeiten häufig die Normalsituation. Wie unter solchen Bedingungen Leben entstehen konnte, wird der Geologe Prof. Dr. Oliver Lehnert veranschaulichen.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
März
21

TERRA

GeoComPass SCHULE | 4,5 Milliarden Jahre nach seiner Entstehung zeigt unser Planet eine Vielfalt wunderbarer Landschaften und einen unvergleichlichen Artenreichtum. Mit dem Wissen des Geographen und der jahrzehntelangen Erfahrung als reisender Fotograf porträtiert Michael Martin in TERRA die Schönheit der Erde, ihre bewegte Geschichte sowie den Einfluss des Menschen auf die Natur. Eine großartige Hommage an unseren Planeten, aber auch das eindrucksvolle Lebenswerk des unermüdlichen Mahners Michael Martin vor Bedrohung und Zerstörung der Grundlagen des Lebens durch den Menschen!

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
März
20

TERRA

GeoComPass SCHULE | 4,5 Milliarden Jahre nach seiner Entstehung zeigt unser Planet eine Vielfalt wunderbarer Landschaften und einen unvergleichlichen Artenreichtum. Mit dem Wissen des Geographen und der jahrzehntelangen Erfahrung als reisender Fotograf porträtiert Michael Martin in TERRA die Schönheit der Erde, ihre bewegte Geschichte sowie den Einfluss des Menschen auf die Natur. Eine großartige Hommage an unseren Planeten, aber auch das eindrucksvolle Lebenswerk des unermüdlichen Mahners Michael Martin vor Bedrohung und Zerstörung der Grundlagen des Lebens durch den Menschen!

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
März
20

TERRA

GeoComPass HIGHLIGHT | 4,5 Milliarden Jahre nach seiner Entstehung zeigt unser Planet eine Vielfalt wunderbarer Landschaften und einen unvergleichlichen Artenreichtum. Mit dem Wissen des Geographen und der jahrzehntelangen Erfahrung als reisender Fotograf porträtiert Michael Martin in TERRA die Schönheit der Erde, ihre bewegte Geschichte sowie den Einfluss des Menschen auf die Natur. Eine großartige Hommage an unseren Planeten, aber auch das eindrucksvolle Lebenswerk des unermüdlichen Mahners Michael Martin vor Bedrohung und Zerstörung der Grundlagen des Lebens durch den Menschen!

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Mai
16

Oasen der Sahara – Naturraumausstattung und Nutzungspotentiale

GeoComPass THEMA | Es gibt kaum ein etablierteres Sinnbild für Leben in lebensfeindlichem Umfeld, für ein von Ödnis umgebenes “Paradies” als die Oase – einen besonderen Ressourcenraum inmitten der Wüste. Wie sind Oasen entstanden, und welche Zukunft steht ihnen bevor? Befunde aus der Sahara

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Feb.
18

Planet Wüste

GeoComPass SCHULE | Fünf Jahre war Michael Martin weltweit unterwegs, um die Landschaften und Lebensräume der Wüsten und nun auch der Polarregionen unserer Erde zu erkunden. Er erlebte Hitze und Trockenheit, klirrende Kälte und monatelange Dunkelheit.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL