Wüsten

Feb.
17

Planet Wüste

GeoComPass SCHULE | Fünf Jahre war Michael Martin weltweit unterwegs, um die Landschaften und Lebensräume der Wüsten und nun auch der Polarregionen unserer Erde zu erkunden. Er erlebte Hitze und Trockenheit, klirrende Kälte und monatelange Dunkelheit.

By Maximilian Hofmann |
DETAIL
März
21

Planet Wüste

GeoComPass SCHULE | Fünf Jahre war Michael Martin weltweit unterwegs, um die Landschaften und Lebensräume der Wüsten und nun auch der Polarregionen unserer Erde zu erkunden. Er erlebte Hitze und Trockenheit, klirrende Kälte und monatelange Dunkelheit.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
März
20

Planet Wüste

GeoComPass SCHULE | Fünf Jahre war Michael Martin weltweit unterwegs, um die Landschaften und Lebensräume der Wüsten und nun auch der Polarregionen unserer Erde zu erkunden. Er erlebte Hitze und Trockenheit, klirrende Kälte und monatelange Dunkelheit.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Apr.
18

Planet Wüste

GeoComPass HIGHLIGHT | Fünf Jahre war Michael Martin weltweit unterwegs, um die Landschaften und Lebensräume der Wüsten und nun auch der Polarregionen unserer Erde zu erkunden. Er erlebte Hitze und Trockenheit, klirrende Kälte und monatelange Dunkelheit.

By Maximilian Hofmann |
DETAIL
März
01

Planet Wüste

GeoComPass SCHULE | Fünf Jahre war Michael Martin weltweit unterwegs, um die Landschaften und Lebensräume der Wüsten und nun auch der Polarregionen unserer Erde zu erkunden. Er erlebte Hitze und Trockenheit, klirrende Kälte und monatelange Dunkelheit.

By Maximilian Hofmann |
DETAIL
Feb.
29

Planet Wüste

GeoComPass SCHULE | Fünf Jahre war Michael Martin weltweit unterwegs, um die Landschaften und Lebensräume der Wüsten und nun auch der Polarregionen unserer Erde zu erkunden. Er erlebte Hitze und Trockenheit, klirrende Kälte und monatelange Dunkelheit.

By Maximilian Hofmann |
DETAIL
Juli
07

Paradies in der Wüste – Seenlandschaften in entlegenen Wüstenregionen der Sahara

GeoComPass THEMA | Existieren noch Reste der ehemals “grünen” Sahara, als diese noch nicht Wüste, sondern belebte Savanne war? Einige Seen im Tschad, schwer zugänglich und kaum besucht, lassen tief in die Vergangenheit der Sahara blicken.

By Florian Stelzer |
DETAIL
Feb.
24

30 Jahre Abenteuer

GeoComPass SCHULE | Die überragende, erstaunliche und sehenswerte (Zwischen-)Bilanz eines der renommiertesten Weltreisenden, Photographen und Geographen Deutschlands.

By Florian Stelzer |
DETAIL
Jan.
28

Kollektive Getreidespeicher in Südtunesien und Südmarokko zwischen Verfall, Bewahrung als Kulturerbe und aufkeimendem Kulturtourismus

GeoComPass THEMA | Ist das bauliche Erbe am Rande der Sahara im südlichen Marokko und im südlichen Tunesien zur touristischen Erschließung der Region geeignet? Welche Baudenkmäler kommen dafür in Frage? Und wie kann die lokale Bevölkerung in die Bemühungen zur Erhaltung dieser Bausubstanz eingebunden werden?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Apr.
26

30 Jahre Abenteuer

GeoComPass HIGHLIGHT | Die überragende, erstaunliche und sehenswerte (Zwischen-)Bilanz eines der renommiertesten Weltreisenden, Photographen und Geographen Deutschlands.

By Maximilian Hofmann |
DETAIL