REFERENT/IN
Start
26. April 2025 - 9:00
Ende
26. April 2025 - 19:30
Der Bayerische Wald bietet uns nicht nur landschaftliche Schönheiten, sondern erstaunt uns auch mit vielseitigen Kostbarkeiten. Auf unserer Exkursion entdecken wir hautnah die Welt der Bergleute im einzigen Graphitwerk Deutschlands in Kropfmühl. Ausgerüstet mit Helm und Kittel begeben wir uns auf den Weg ins Untertageabenteuer und erfahren die Entstehung und den Abbau dieses Minerals. In Waldkirchen blicken wir hinter die Kulissen der Penninger Brennerei und erleben die Herstellung ihrer Spirituosen. Anschießend besuchen wir das Emerenz Meiers Geburtshaus und werden in einem Rundgang durch das Museum mit der bewegenden Vergangenheit einer der bedeutendsten Dichterinnen Bayerns bekannt. Vor der Rückfahrt gibt es Gelegenheit, im überregional bekannten Wirtshaus ‚zur Emerenz‘ zu Abend zu essen.
Bildnachweis: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/36/Waldkirchen-Schiefweg-Dorfplatz-9.jpg
Busexkursion
Dauer: 9.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr – Kosten: 25 Euro p. P. (+ Verpflegung)
Mindestteilnehmerzahl: 12 – Höchstteilnehmerzahl: 30
Anmeldeschluss: 16.04.2025
Anmeldung und weitere Informationen bei GeoComPass