GeoComPass THEMA

All GeoComPass Gründungsveranstaltung GeoComPass ONLINE GeoComPass BUSINESS GeoComPass REPORT GeoComPass AKTUELL GeoComPass EVENT GeoComPass REGIONAL Aktuelles Semester GeoComPass HIGHLIGHT GeoComPass SCHULE GeoComPass SPECIAL GeoComPass UNTERWEGS GeoComPass THEMA
Apr.
23

Meer bringt Mehr: Position und Transformation italienischer Städte in der europäischen Migrationsarchitektur

GeoComPass THEMA | Beim Thema Migration werden selten die stadtgeographischen Implikationen beachtet. Gerade in Italien, wo Zehntausende von Migrant/inn/en anlanden, spielt die Einwanderung über das Meer eine zunehmend wichtigere Rolle für aktuelle Prozesse der Stadtentwicklung und Stadtplanung. Welche größeren Veränderungen kommen auf italienische Hafenstädte zu?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Jan.
29

Umweltflüchtlinge? Migration im Zeitalter des Klimawandels

GeoComPass THEMA | Steigender Meeresspiegel, Hochwasser-, aber auch Dürrekatastrophen drohen große Gebiete der Erde vorübergehend oder sogar dauerhaft unbewohnbar zu machen. Wie reagieren Menschen darauf? Gib es Alternativen zur Flucht?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Jan.
15

Diamanten in Antwerpen – Transnationale Mobilität von Unternehmern, Wissen und Produktion

GeoComPass THEMA | Eine sehr verschwiegene und fast hermetische Branche, deren Produktions- und Vertriebsnetzwerk dennoch die gesamte Welt umspannt: Welche Wege beschreiten Wissen, Unternehmer und Kunden im Diamantenhandel, und wie gestalten sich die Netzwerke dieser Akteure?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Okt.
30

Mobilitätspolitik am Scheideweg – Strategien für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung

GeoComPass THEMA | Ohne innovative Mobilitätspolitik führt der bisherige Trend nur weiter in den Stau. Doch wird eine effiziente Verkehrswende auch wirklich politisch gewollt und administrativ ermöglicht? Nur dann nämlich steht der Verkehr auch für einen grundlegenden Klimaschutz.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Juli
10

Smart City Singapur – Erfolg und Visionen eines machtvollen Inselstaates

GeoComPass THEMA | Singapur gilt vielen als zukunftsfähige Metropole mit Modellcharakter, als smart city des 21. Jahrhunderts. Worin liegt das Geheimnis seines Erfolges? Und wie teuer wurde er erkauft?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Juni
26

Verkehr und Logistik in den Metropolen der Zukunft – Das Beispiel Dubai

GeoComPass THEMA | Welche Verkehrs- und Logistikkonzepte eignen sich am besten angesichts der enormen globalen Verstädterung? Was lässt sich von einem der dynamischsten Beispiele, nämlich Dubai, mit seinen Verkehrs- und Infrastrukturprojekten lernen?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Mai
15

Gentrifizierung, Touristifizierung, Internationalisierung: Wohin entwickeln sich die Metropolen?

GeoComPass THEMA | Metropolen kämpfen um internationale Aufmerksamkeit – bei Investoren, Touristen und hochqualifizierten Zuwanderern. Wie werden die daraus resultierenden Konflikte die zukünftige Entwicklung der großen Städte der Welt beeinflussen?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Jan.
30

Dhaka – Megastadt und Risikoraum im größten Flussdelta der Erde

GeoComPass THEMA | Mitten in einem der größten Flussdeltas der Welt wuchert Bangladeschs Hauptstadt Dhaka. Die Probleme der Stadtentwicklung sind Legion. Gibt es realistische Hoffnung, Lösungen für die vielen Herausforderungen zu finden?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Jan.
16

Von Slums lernen? Urbane Selbstorganisation im Globalen Süden

GeoComPass THEMA | Wie lebt es sich in einem Slum? Ein Drittel der Stadtbevölkerung weltweit kann dazu aus eigener Erfahrung Auskunft geben. Können die Industriestaaten, kann die gesamte Menschheit aus diesen Erfahrungen lernen?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Nov.
28

Die europäische Stadt im Zeitalter der Digitalisierung – noch real oder nur noch virtuell?

GeoComPass THEMA | 24/7/365 – 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche und 365 Tage im Jahr stehen Informations- und Kommunikationstechnologien für fast alle an fast jedem Ort zur Verfügung. Welche Folgen hat dies zukünftig für unsere Städte? Was bedeutet dies etwa für den Einzelhandel in den Innenstädten?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Juli
04

Auf den Spuren Heinrich Schliemanns – geoarchäologische Forschungen im östlichen Mittelmeerraum

GeoComPass THEMA | Versumpft, versandet, vergessen – das Schicksal der einst berühmten Hafenstädte Troia, Ephesus und Milet in der heutigen Westtürkei. Der geoarchäologische Ansatz liefert bahnbrechende neue Erkenntnisse über den dramatischen Landschaftswandel im Mittelmeerraum seit der Antike.

By Florian Stelzer |
DETAIL
Mai
23

Kleine Inseln – Großes Meer. Landschaften und vergessene Hochkulturen im Pazifischen Ozean

GeoComPass THEMA | Das riesige Wasserreich des Pazifik mit seinen vielen, aber kleinen Inseln – Wie hat sich der Mensch diesen Raum aneignen können? Und wie gestaltet sich die kulturelle Vielfalt dieses Teils der Erde?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Mai
02

Der Gefrorene Ozean – Mit dem Forschungseisbrecher ‘Polarstern’ auf Winterexpedition in die Antarktis

GeoComPass THEMA | Im Winter ist das Südpolarmeer fast vollständig von Eis bedeckt. Kein Schiff wagt sich dann in diese Gegend, nur der Forschungseisbrecher ‘Polarstern’.

By Florian Stelzer |
DETAIL
Jan.
25

Die Ostsee: Brackwassermeer und Experimentierfeld für den Welthandel

GeoComPass THEMA |Die größte Brackwassermenge, sich rasch verändernden Küstenlinien, der älteste Handelsraum zwischen unterschiedlichen Klimazonen: Das ist die Ostsee, ein Meer mit einer kurzen, aber besonders spannenden Geschichte.

By Florian Stelzer |
DETAIL
Nov.
16

Der Ozean der Zukunft – zu warm, zu hoch, zu sauer?

GeoComPass THEMA | Welche Rolle spielen Ozeane für den Klimawandel? Und wie sehr werden sie vom Klimawandel selbst gesteuert?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Nov.
09

Galapagos: Pinguine am Äquator

GeoComPass THEMA | Der Vielfalt der Fauna auf den Galapagos-Inseln und ihrer Anpassung an das außergewöhnliche Ökosystem steht eine hohe ökologische Gefährdung, nicht zuletzt auch durch den Tourismus, entgegen. Welche Wege können beschritten werden, um dieses “Laboratorium” der Evolutionsbiologie zu retten?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Mai
18

Kairo – Megastadt im Strudel des Umbruchs in der arabischen Welt

GeoComPass THEMA | Kairo platzt aus allen Nähten und scheitert täglich an seiner Infrastruktur. Nun kommt auch noch eine politisch unruhige Zeit hinzu. Sind Kairos Probleme überhaupt lösbar?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Jan.
12

Das UNESCO-Welterbe in Nordafrika – Faszination und Probleme des Kulturerbeschutzes

GeoComPass THEMA | Nordafrika besitzt ein reiches kulturelles Erbe. Wie kann es für die Nachwelt erhalten werden? Welche Rolle spielen dabei internationale Prädikate (wie das des UNESCO-Weltkulturerbes) und der Tourismus?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Nov.
24

Wege aus dem Wassernotstand: Mehrfachnutzung von Wasser im Nahen Osten

GeoComPass THEMA | Versiegt das Wasser im Nahen Osten? Werden sich aus der Wasserknappheit neue Konflikte in der ohnehin von Gewalt erschütterten Region ergeben? Wie kann ein verantwortungsvoller Umgang mit der Ressource Wasser aussehen?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Nov.
10

Können wir Syrien noch verstehen?

GeoComPass THEMA | Welche Kriegsparteien kämpfen in Syrien gegen wen? Welche Allianzen werden geschmiedet? Und welche Rolle spielen ausländische Kräfte in diesem vielschichtigen Konflikt?

By Florian Stelzer |
DETAIL