Afrika

Feb.
02

Migrants’ Journeys through Libya and the Mediterranean

GeoComPass THEMA | What are migrants’ perspectives and experiences along one of the world’s most dangerous migration routes? Who are the different actors shaping migrants’ journeys? How can we rethink mobility and borders? An anthropological exploration

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Nov.
17

Mobilität, Flucht und Konflikt in der Grenzregion Tschad/Sudan

GeoComPass THEMA | Frieden schaffen, wo über Jahrhunderte kaum je Frieden herrschte? Das ist die bittere Wahrheit für eine Grenzregion, die auch in der Gegenwart nicht zur Ruhe kommt und zum Austragungsort gnadenloser Kämpfe verschiedener Gruppen geworden ist. Die Zivilgesellschaft, Frauen, Kinder und Ältere zumal, sind die Leidtragenden, die oft selbst zur Flucht zu schwach sind.

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Mai
16

Oasen der Sahara – Naturraumausstattung und Nutzungspotentiale

GeoComPass THEMA | Es gibt kaum ein etablierteres Sinnbild für Leben in lebensfeindlichem Umfeld, für ein von Ödnis umgebenes “Paradies” als die Oase – einen besonderen Ressourcenraum inmitten der Wüste. Wie sind Oasen entstanden, und welche Zukunft steht ihnen bevor? Befunde aus der Sahara

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Nov.
22

COVID-19 und die Zukunft Afrikas

GeoComPass ONLINE | Die große Nord-Süd-Solidarität im Zeichen von Corona ist ausgeblieben, von einer rosigen Zukunft scheint Afrika weit entfernt zu sein. Kommt zu den altbekannten Krisenerscheinungen Afrikas nun auch noch das Stigma der ewigen Pandemie?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Juli
09

“A Social Bungee-Jump?” – Der Slum als städtetouristische Destination

GeoComPass THEMA | “Slumming” meint im umgangssprachlichen Englisch zunächst nicht mehr als “sich unters gemeine Volk mischen”. Steht der Slumtourismus in den Metropolen des Globalen Südens auch für ein Eintauchen in die Lebenswelt der Marginalisierten und Mittellosen, ja vielleicht gar für den Versuch, den Alltag im Armenviertel zu verstehen? Oder stellt er
doch nicht mehr als einen bezahlbaren voyeuristischen Nervenkitzel dar?

By Susanne Schröder-Bergen |
DETAIL
Okt.
19

Lampedusa – Spielball zwischen den Kontinenten

GeoComPass Aktuell | Lampedusa hat sich von einer Auswanderungs- und Touristeninsel zum Eingangstor der Migration von Nordafrika nach Europa entwickelt. Was bedeutet es für eine kleine Insel im Mittelmeerraum, Zielpunkt tausender Migranten zu sein?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Jan.
12

Das UNESCO-Welterbe in Nordafrika – Faszination und Probleme des Kulturerbeschutzes

GeoComPass THEMA | Nordafrika besitzt ein reiches kulturelles Erbe. Wie kann es für die Nachwelt erhalten werden? Welche Rolle spielen dabei internationale Prädikate (wie das des UNESCO-Weltkulturerbes) und der Tourismus?

By Florian Stelzer |
DETAIL
Dez.
15

Lions on the Move? Der neue Wettlauf um Afrika

GeoComPass HIGHLIGHT | Steht Afrika vor einem neuen Kolonialismus? Wie ordnen sich die internationalen Interessen, die ihr Auge auf Afrika geworfen haben? Schwant Afrika dabei Böses, oder kann dies auch als Chance begriffen werden?

By Redaktion GeoComPass |
DETAIL
Juli
07

Paradies in der Wüste – Seenlandschaften in entlegenen Wüstenregionen der Sahara

GeoComPass THEMA | Existieren noch Reste der ehemals “grünen” Sahara, als diese noch nicht Wüste, sondern belebte Savanne war? Einige Seen im Tschad, schwer zugänglich und kaum besucht, lassen tief in die Vergangenheit der Sahara blicken.

By Florian Stelzer |
DETAIL
Mai
26

Migration aus Nordafrika: Muster, Potentiale und europäische Perspektiven

GeoComPass THEMA | Das Mittelmeer ist zum großen Seegrab afrikanischer Migranten geworden. Welche Migrationssysteme steuern das Wanderungsgeschehen zwischen Afrika und Europa? Und wie wird dieses politisch instrumentalisiert und von den Medien dargestellt?

By Florian Stelzer |
DETAIL