Die Halser Ilzschleifen – Naturräumliche Vielfalt entlang des kleinsten Passauer Flusses
GeoComPass UNTERWEGS | Ein Blick auf einen besonderen Passauer Naturraum mit einer bemerkenswerten Artenvielfalt
Unsere Region im Monitor: Entstehung und Wandel der mitteleuropäischen Kulturlandschaft
GeoComPass REGIONAL | Wie ist Mitteleuropa und seine Kulturlandschaft zu dem geworden, was es heute ist? Welchen zukünftigen Herausforderungen muss begegnet werden?
Wege aus dem Wassernotstand: Mehrfachnutzung von Wasser im Nahen Osten
GeoComPass THEMA | Versiegt das Wasser im Nahen Osten? Werden sich aus der Wasserknappheit neue Konflikte in der ohnehin von Gewalt erschütterten Region ergeben? Wie kann ein verantwortungsvoller Umgang mit der Ressource Wasser aussehen?
Das Heimische und das Fremde, das Alte und das Neue: Geographie des Wandels
GeoComPass SPECIAL | Wie ändert sich Natur? Welchen Einfluss übt darauf der Mensch aus? Und wie ist der fortwährende Wandel zu bewerten?
Der Sahel Westafrikas: Von der Desertifikation zum „Greening“?
GeoComPass THEMA | Blüht der Sahel auf? Können in einer Region, die noch in den 1980er Jahren wegen einer anhaltenden Dürre aufgegeben worden war, ökologisch nachhaltige Landnutzungssysteme etabliert werden? Und welchen Beitrag leistet dazu lokales Wissen?
Brasilien: Ökologische Herausforderungen der neuen Weltmacht des Südens
GeoComPass SPECIAL | Lebt der brasilianische Aufschwung auf Kosten der Umwelt? Hat Umweltschutz in diesem Staat mit seinen riesigen Ausmaßen überhaupt eine Chance?
Warum gibt es Waldgrenzen? Eine einfache biologische Erklärung für ein globales Phänomen
GeoComPass SPECIAL | Welche Faktoren sind an der Entstehung der Waldgrenze beteiligt? Warum zeichnet sich diese Linie in den meisten Fällen so deutlich in der Hochgebirgslandschaft ab?
Ballermann – besser als sein Ruf? Umweltaspekte des Tourismus auf Mallorca
GeoComPass THEMA | Ist die Grenze einer touristischen Übernutzung auf den Balearen schon längst überschritten? Wie kann das schnelle Wachstum der touristischen Infrastruktur auf der Insel Mallorca auf ein ökologisch vertretbares Maß gelenkt werden?
Donau – Aktuelle Trends und Entwicklungen aus Gewässerökologischer Sicht
GeoComPass REGIONAL | Gewässerschutz wird heute ganzheitlich gesehen – thematisch wie politisch, von der lokalen Ebene bis zur Europäischen Union. Wie gestalten sich die Rahmenbedingungen dazu für die Donau?
Natürlicher und Anthropogener Klimawandel – Politische Strategien
GeoComPass SPECIAL | Kann der Mensch den Klimawandel stoppen? Welche Politik ist dazu notwendig?